Grünen-Chefin Jarasch: Die Bilanz von Schwarz-Rot ist dünn

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Grünen-Chefin Jarasch: Die Bilanz von Schwarz-Rot ist dünn
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Aus Sicht der Berliner Grünen hat die schwarz-rote Regierungskoalition nach 100 Tagen noch nicht viel zustande gebracht.

– und gegen die Bezirke kann man eine Verwaltungsreform nicht machen, auch nicht gegen die Verwaltung“, sagte Jarasch. bemühe sich sehr darum, es allen recht zu machen: „Alles für alle gleichzeitig.

Manchmal muss man sich aber entscheiden, weil Platz und Ressourcen begrenzt sind“, sagte Jarasch. „Die Botschaft zu senden, alle können zufrieden sein, ist eine Fassade, die Risse bekommt, und ich prognostiziere, dass es noch mehr werden. Und ich fürchte, es geht dann auf Kosten der Schwächeren: Fußgänger, Radfahrende, Mietende, Kinder und Alte.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die Grünen zum Punchingball wurden – und was sich nach der Sommerpause ändern mussWie die Grünen zum Punchingball wurden – und was sich nach der Sommerpause ändern mussKindergrundsicherung und Wärmewende – die Grünen stehen mit ihren Vorstößen immer wieder im Fokus. Und doch kommen sie am Ende häufig nicht damit durch. Wie viel Gewicht haben die Ökos in der Ampel?
Weiterlesen »

Nach Vergewaltigung im Görlitzer Park : Die schärfste Waffe gegen die AfD ist nicht Schweigen, sondern HandelnNach Vergewaltigung im Görlitzer Park : Die schärfste Waffe gegen die AfD ist nicht Schweigen, sondern Handeln„Man muss die Debatte über den Görlitzer Park führen, darüber, was dort schiefläuft, was schnell zu tun ist, wo es Hinweise auf größere Probleme gibt. Sonst überlässt man das Feld den Populisten. Das ist wie Kapitulation aus Angst vor der Niederlage.“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 12:55:58