Grünen-Ministerium gesteht Versagen ein: Das sind die mysteriösen Klima-Projekte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Grünen-Ministerium gesteht Versagen ein: Das sind die mysteriösen Klima-Projekte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 82%

Seit einiger Zeit stehen Klimaschutzprojekte im Ausland unter Betrugsverdacht. Jetzt muss das Grünen-Ministerium Versagen einräumen. Das steckt hinter den Projekten.

Seit einiger Zeit stehen Klimaschutzprojekte im Ausland unter Betrugsverdacht. Jetzt muss das Grünen-Ministerium Versagen einräumen. Das steckt hinter den Projekten.

So hofften Ölkonzerne, ihre Klimaziele zu erreichen und wertvolle Zertifikate dafür zu erhalten. Diese Zertifikate wurden wiederum von großen Mineralölunternehmen wie Shell, Rosneft und TotalEnergies genutzt, um ihre gesetzlichen Treibhausgas-Reduktionsziele zu erfüllen und ihre Klimabilanzen zu verbessern.Laut dem Prüfbericht der Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH sollte das „GPWK-Projekt“ in der Aksu-Region von Xinjiang, China, durchgeführt werden.

Obwohl behauptet wurde, dass Vor-Ort-Inspektionen stattgefunden hätten, stellte die Recherche des ZDF fest, dass dies nicht der Fall war. Die Überprüfung des Projekts muss entweder nicht richtig durchgeführt worden sein oder es wurden fehlerhafte Berichte erstellt. Laut dem Prüfbericht der Gutachter wurde das Projekt auch in der Aksu-Region von Xinjiang, China, durchgeführt. Die Anlage soll täglich 200.000 Kubikmeter Gas oder 66 Millionen Kubikmeter pro Jahr verarbeiten. Nach der Reinigung sollte das Gas in Trockengas und flüssige Kondensate aufgeteilt werden. Ein kleiner Teil des Trockengases wird vor Ort verwendet, während der Großteil zu LNG verarbeitet und an Endverbraucher verkauft wird​.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf sieben Seiten gesteht Grünen-Ministerin Versagen in CO2-Skandal einAuf sieben Seiten gesteht Grünen-Ministerin Versagen in CO2-Skandal einDas von der Grünen Steffi Lemke geführte Umweltministerium räumt ein, dass Klimaschutzprojekte im Ausland unter Betrugsverdacht stehen. Das berichtet die „Welt“ unter Berufung auf ein vorliegendes Papier.
Weiterlesen »

Auf sieben Seiten gesteht Grünen-Ministerin Versagen in CO2-Skandal einAuf sieben Seiten gesteht Grünen-Ministerin Versagen in CO2-Skandal einDas von der Grünen Steffi Lemke geführte Umweltministerium räumt ein, dass Klimaschutzprojekte im Ausland unter Betrugsverdacht stehen. Das berichtet die „Welt“ unter Berufung auf ein vorliegendes Papier.
Weiterlesen »

Untersuchungsausschuss wegen Habeck-Ministerium: Reaktion der GrünenUntersuchungsausschuss wegen Habeck-Ministerium: Reaktion der GrünenDie Union wirft den Grünen vor, beim Atomausstieg aus parteipolitischen Befindlichkeiten gehandelt zu haben – und nicht zum Wohle des Landes. Wirtschaftsminister Habeck zeigt sich unbeeindruckt.
Weiterlesen »

Habeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machenHabeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machenDJ Habeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machen - Bericht BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will nach Angaben des Handelsblatts mit dem Konzept
Weiterlesen »

Habeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machenHabeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machenBERLIN (Dow Jones) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will nach Angaben des Handelsblatts mit dem Konzept 'Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe' erreichen, dass sich klimafreundlich hergestellte Grundstoffe wie beispielsweise Stahl und Zement an den Märkten als Alternative zu konventionell...
Weiterlesen »

135 Tote bei Ahr-Flut: Drei Punkte zeigen das völlige Versagen der Ermittler135 Tote bei Ahr-Flut: Drei Punkte zeigen das völlige Versagen der ErmittlerDer ehemalige Ahrtal-Landrat muss sich nicht vor Gericht verantworten - eine Entscheidung der Staatsanwaltschaft, die heftig kritisiert wird. FOCUS online Earth macht einen großen Faktencheck zur Entscheidung und zur Flutkatastrophe. Teil 1: Zwischen Vorhersehbarkeit und Unterlassung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:42:04