Grünen-Fraktionschef Andreas Audretsch hat am Donnerstag im ARD-„Morgenmagazin“ die von Robert Habeck geplante Investitionsprämie für Unternehmen verteidigt. Moderator Michael Strempel machte Audretsch allerdings auf einen entscheidenden Denkfehler aufmerksam.
Grünen-Fraktionschef Andreas Audretsch hat am Donnerstag im ARD-"Morgenmagazin" die von Robert Habeck geplante Investitionsprämie für Unternehmen verteidigt. Moderator Michael Strempel machte Audretsch allerdings auf einen entscheidenden Denkfehler aufmerksam.
Scharfe Worte fand Audretsch für die Union und deren mangelnde Beteiligung an den Haushaltsverhandlungen im Deutschen Bundestag. Das ließ der ARD-Moderator nicht unkommentiert. Es sei interessant, wie viel der Fraktionsvorsitzende von der Opposition einfordere: „weil sie kriegen ja nicht mal eine Einheit in der Koalition hin“.
Habeck erläutert weiter, dass das erwartete größere Wirtschaftswachstum dafür sorgen würde, dass die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung nur moderat ansteigen würde. Der Fonds soll auf fünf Jahre begrenzt sein und auch für Investitionen in die Infrastruktur verwendet werden. Hierbei nannte der Minister explizit Kommunikationsnetze, Verkehrswege und Bildungseinrichtungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Grünen-Beben: Habeck macht weiter, als wäre nichts geschehenDie Grünen-Chefs treten zurück, die Ampel wackelt – egal? Der grüne Wirtschaftsminister gibt sich auf seinem ersten öffentlichen Termin nach dem „großen Knall“ gut gelaunt. Er will weiterkämpfen.
Weiterlesen »
Neustart bei den Grünen – Habeck stellt die Partei neu aufBewerbung im Doppelpack: Franziska Brantner und Felix Banaszak wollen die Grünen anführen.
Weiterlesen »
Söder rechnet nach Grünen-Knall mit Habeck ab - Vorstand „nur ein Bauernopfer“CSU-Chef Markus Söder kritisiert Vizekanzler Robert Habeck nach dem angekündigten Rücktritt des Grünen-Bundesvorstands scharf. Eine Koalition der Union mit den Grünen bei der kommenden Bundestagswahl schließt er aus.
Weiterlesen »
Rücktritt der Grünen-Parteispitze: Alles für HabeckDass die Grünen Ricarda Lang und Omid Nouripour zurücktreten mussten, war absehbar. Sie standen der Habeck-Strategie im Weg.
Weiterlesen »
Habeck hofft auf Neustart der Grünen nach FührungswechselRobert Habeck (Grüne) sieht im Rückzug von Lang und Nouripour die Chance für eine neue Ausrichtung der Partei vor der Bundestagswahl. Er zeigt sich zuversichtlich, dass die Kandidaten Brantner und Banaszak gewählt werden und betont den Teamgeist der Grünen.
Weiterlesen »
Habeck im ARD-Interview nach Grünen-Beben deutlich: „Politik hartes Geschäft“Nach dem Rücktritt der gesamten Parteispitze der Grünen äußerte sich Robert Habeck am Abend in den Tagesthemen. Der Vizekanzler sieht in dem Führungswechsel die Chance für einen Neuanfang der Partei. Und lobt den Schritt von Omid Nouripour und Ricarda Lang.
Weiterlesen »