Deutschland setzt auf Namibia für die Produktion von grünem Wasserstoff. Bremen beteiligt sich mit einem sinnvollen Bildungsprojekt.
Bremen taz | Grüner Wasserstoff wird dringend benötigt, um auch das Bremer Stahlwerk zukunftsfähig zu machen. In Namibia plant ein deutsch-britisches Konsortium namens Hyphen eine riesige Anlage, um ihn zu produzieren und in Ammoniak zu verwandeln – für den Export. Und Bremen kann den Aufbau der entsprechenden Industrie dort dank des an der Uni angesiedelten Instituts für Technik und Bildung fördern.
Tatsächlich sollen auch laut Hyphen in der Bauphase 15.000 Jobs, dauerhaft aber nur 3.000 Arbeitsplätze entstehen – bei einem Investitionsvolumen von zehn Milliarden Euro. Die exportierte Energie hingegen erlaube den anderen Staaten, und das sind im Wesentlichen die alten Kolonialmächte und China, ihre Industrien aufrecht zu erhalten. „Die Wertschöpfung findet weiterhin dort statt“, so Mabanza Bambu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer im Chemieunterricht aufgepasst hat, der kennt die Nummer eins im Periodensystem: Wasserstoff.Vor allem grüner Wasserstoff gilt als Schlüsselelement der Energiewende - und damit für die Klimaneutralität.
Weiterlesen »
Wasserstoff: Wasserstoff-Kernnetz in Sachsen: Planung genehmigtDresden (sn) - Der Ausbau des Wasserstoff-Kernnetzes in Sachsen ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister
Weiterlesen »
Neue Fahrzeuge, neue Karte, neue Feldfrüchte – der Landwirtschafts-Simulator 25 kann jetzt vorbestellt werden!Der neue Landwirtschafts-Simulator erscheint in weniger als einem Monat und kann nun endlich vorbestellt werden! Sichert euch den exklusiven...
Weiterlesen »
PrüstelGP: Neue Fahrer, neue Techniker und neue BikesCrew-Chief Stefan Kirsch hat gekündigt, er wird durch Massimo Capanna ersetzt. Statt mit KTM wird PrüstelGP 2022 mit CFMOTO fahren und mit dem neuen Fahrerduo Artigas und Tatay.
Weiterlesen »
Energie der Zukunft: Bau von bundesweitem Wasserstoff-Kernnetz genehmigtBerlin - Die Bundesnetzagentur hat grünes Licht für den Bau wichtiger Wasserstoff-Leitungen in ganz Deutschland gegeben. Das teilte
Weiterlesen »
BDEW: Genehmigung des Kernnetzes ist 'Meilenstein' für WasserstoffDJ ENERGIE-BLOG/BDEW: Genehmigung des Kernnetzes ist 'Meilenstein' für Wasserstoff
Weiterlesen »