Grünes Licht für Cannabis-Teillegalisierung - Four 20 Pharma-CEOs begrüßen Bundesrat-Abstimmungsergebnis

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Grünes Licht für Cannabis-Teillegalisierung - Four 20 Pharma-CEOs begrüßen Bundesrat-Abstimmungsergebnis
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Essen/Paderborn (ots) - Die Entscheidung ist gefallen: Der Bundesrat wird das Cannabis-Gesetz (CanG) nicht an den Vermittlungsausschuss verweisen. Damit ist der Weg frei für das schrittweise Inkrafttreten

Die Entscheidung ist gefallen: Der Bundesrat wird das Cannabis-Gesetz nicht an den Vermittlungsausschuss verweisen. Damit ist der Weg frei für das schrittweise Inkrafttreten des Gesetzes am 1. April 2024, die Teillegalisierung von Cannabis steht also unmittelbar bevor.

Nachdem der Deutsche Bundestag am 23. Februar 2024 der Teillegalisierung von Cannabis zugestimmt hatte, hat das Cannabis-Gesetz den Deutschen Bundesrat nach einer sehr klaren Abstimmung am heutigen Freitag, 22. März 2024, passiert. Damit ist der Weg frei für das schrittweise Inkrafttreten des Gesetzes am 1. April 2024. Ab diesem Zeitpunkt wird es dann auch für Ärztinnen und Ärzte deutlich einfacher, Medizinalcannabis im Rahmen einer Therapie zu verschreiben.

Um deutschlandweit die Aufklärungsarbeit zur Wirksamkeit von Medizinalcannabis in der Behandlung verschiedener Erkrankungen weiter voranzubringen und dazu beizutragen, dass Cannabispatientinnen und -patienten eine optimale Versorgung erhalten, hat Four 20 Pharma unter anderem einen Patientenbeirat mit fünf Mitgliedern mit unterschiedlichen Krankheitsbildern gegründet.

"Wir haben es uns darüber hinaus zur Aufgabe gemacht hat, die Versorgung von Erkrankten mit hochqualitativem Medizinalcannabis sicherzustellen, damit Ärztinnen und Ärzte ihnen bestmögliche Therapiemöglichkeiten bieten können.

Gleichzeitig ist es Thomas Schatton wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Aufklärung über mögliche Risiken bei der Anwendung von Cannabis auch in Zukunft entscheidend bleibt:"Genau wie bei Alkohol oder konventionellen Medikamenten ist auch die Anwendung von Cannabis nicht risikolos. So kann THC beispielweise negative Effekte auf das Gehirn von Kindern, Jugendliche und jungen Erwachsenen haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abbau von Agrardiesel-Subventionen: Bundesrat gibt grünes LichtAbbau von Agrardiesel-Subventionen: Bundesrat gibt grünes LichtDie Landwirte protestierten - und trotzdem werden jetzt Subventionen für den Agrardiesel gekürzt. Im Gegenzug verspricht die Bundesregierung anderswo Entlastung.
Weiterlesen »

Bauernproteste: Ampel hält an Agrardiesel-Entscheidung festBauernproteste: Ampel hält an Agrardiesel-Entscheidung festDer Bundesrat hat grünes Licht für den Abbau von Subventionen beim Agrardiesel gegeben.
Weiterlesen »

Bauernproteste: Ampel hält an Agrardiesel-Entscheidung festBauernproteste: Ampel hält an Agrardiesel-Entscheidung festDer Bundesrat hat grünes Licht für den Abbau von Subventionen beim Agrardiesel gegeben.
Weiterlesen »

Innenminister: Poseck gegen grünes Licht für Cannabis-LegalisierungInnenminister: Poseck gegen grünes Licht für Cannabis-LegalisierungWiesbaden/Berlin - Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat den Beschluss des Bundesrats zur Teil-Legalisierung von Cannabis kritisiert. Die
Weiterlesen »

Grünes Licht für EU-Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-HerzegowinaGrünes Licht für EU-Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-HerzegowinaBosnien-Herzegowina macht einen weiteren Weg Schritt in Richtung EU-Mitgliedschaft. Das Land habe seinen Platz in der 'europäischen Familie', schrieb EU-R...
Weiterlesen »

EU-Gipfel: Grünes Licht für Bosnien, rotest für IsraelEU-Gipfel: Grünes Licht für Bosnien, rotest für IsraelDie Staats- und Regierungschefs der EU haben sich bei ihrem Gipfel in Brüssel am Donnerstagabend darauf verständigt, den Kurs gegenüber Israel und Hamas zu verschärfen. Auch Deutschland stellte sich hinter die Forderung nach einem nachhaltigen Waffenstillstand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:57:03