Der Park wird derzeit vor allem als Hundeauslaufgebiet genutzt. Die CDU im Bezirk möchte ihn offiziell als solches deklarieren, das Bezirksamt plant dagegen anderes.
Die „Rote Insel“ in Schöneberg wird im Norden von der Ringbahn, im Westen von der Wannseebahn und im Osten und Süden von der Anhalter Bahn eingegrenzt. An der Nordspitze der „Roten Insel“ liegt etwas versteckt zwischen Büros, Bahnlinien und dem Gasometer der Cheruskerpark. Im Park gibt es eine Liegewiese, Bänke, einen Basketballplatz und seit 2021 eine Calisthenics-Sportanlage. In der Theorie und wenn es warm ist, ist der Park also ein einladender Ort.
Der Cheruskerpark ist laut Bezirksamt „anfällig hinsichtlich einer starken Vermüllung“. Der Park wurde deshalb zusammen mit dem Schöneberger Viktoria-Luise-Platz in das höchste Reinigungslevel „hochgestuft“. Konkret bedeutet dies, dass im Cheruskerpark wie im Viktoria-Luise-Platz die Abfallbehälter im Winter zweimal die Woche geleert werden und im Sommer fünfmal in der Woche. Die Flächenreinigung findet im Winter einmal im Monat statt, im Sommer zweimal.
Mehr aus Tempelhof-Schöneberg lesen Sie immer in unseren Bezirksnewslettern, die jetzt zu unserem digitalen T+ Angebot gehören. Darin berichten wir aus dem Rathaus, haben exklusive Nachrichten für Sie, greifen Kiezdebatten auf, nennen Termine und geben persönliche Tipps:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Delikatesse aus der Dose: Thomas Vetters Sardinen Bar in Berlin-SchönebergMit einer ungewöhnlichen Idee hat Thomas Vetter Erfolg: Sein auf eingelegte Sardinen spezialisiertes Feinkostbistro ist einzigartig – in Berlin und Deutschland.
Weiterlesen »
John Jahr Haus an der Urania in Berlin-Schöneberg: Grant Thornton zieht in das Hochhaus einIn Berlin-Schöneberg entsteht bis 2026 ein neues Büro- und Wohngebäude. Der erste Ankermieter ist bereits gefunden.
Weiterlesen »
Berlin-Schöneberg: Baubeginn der neuen BSR-Zentrale am Südkreuz ab 2026 geplant2026 wird die Berliner Stadtreinigung (BSR) mit dem Bau ihrer neuen Unternehmenszentrale am Bahnhof Südkreuz beginnen. Das ist geplant.
Weiterlesen »
Berlin paradox: Kleines Grosz Museum in Schöneberg wegen Erfolgs geschlossen?Kein weißer Prinz kommt als Retter: Nur noch fünf Tage, dann ist das beliebte und zuletzt täglich überrannte Kleine Grosz Museum in der Bülowstraße Geschichte.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Metall-Warnstreiks auch in Berlin und BrandenburgIm Tarifstreit der Metaller ruft die Gewerkschaft auch in Berlin und Brandenburg zu Arbeitskämpfen auf. Mit Mercedes, Stadler oder GE sind gleich mehrere große Betriebe betroffen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wegner: 'Berlin trauert um Edzard Reuter'Der frühere Daimler-Chef und Berliner Ehrenbürger Edzard Reuter ist am Sonntag gestorben. Der Regierende Bürgermeister würdigt ihn als wichtigen Botschafter der deutschen Hauptstadt.
Weiterlesen »