Das US-Unternehmen darf in Brandenburg mit dem Bau von Elektroautos beginnen. Das kann aber noch dauern, weil es erst Hunderte Auflagen erfüllen muss.
in einem offenen Brief über die zähen Genehmigungsprozesse in Deutschland beschwert. Die Verzögerung lag jedoch weniger an den Behörden als vielmehr an Tesla selbst: Im Sommer 2021 beschloss das Unternehmen, in Grünheide neben Fahrzeugen auch Batterien zu produzieren. Daraufhin mussten die Baupläne ein weiteres Mal begutachtet und der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Wasser ist in Brandenburg ein knappes Gut, besonders nach der Trockenheit der vergangenen Jahre. Nabu und die Grüne Liga haben deshalb das Landesumweltamt verklagt - konkret halten die Umweltverbände die Erhöhung der Fördermenge der Wasserverbands Strausberg/Erkner um 1,2 Millionen Kubikmeter für fragwürdig. Der WSE soll zukünftig auch Tesla beliefern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Lokal im Tal: Vier junge Wirte eröffnen das „Herrschaftszeiten - Das Paulaner im Tal“Als „Herrschaftszeiten“ hat das Paulaner im Tal gestern nach zwei Jahren neu aufgemacht – so präsentiert das neue und junge Wirteteam sein Herzensprojekt
Weiterlesen »
'Wir sind schwarz, das ist es': Studierende beklagen Rassismus an der Grenze zu PolenAus der Ukraine fliehen momentan Zehntausende Menschen nach Polen. Schwarze Menschen werfen den Behörden Rassismus vor, weil ihre Warteschlange langsamer vorrückt als andere.
Weiterlesen »
Muss ich jetzt auch vegan leben?: Die Tochter will den Vater missionieren – das führt zu StreitUnsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Akzeptanz für unterschiedliche Lebensweisen. (T+)
Weiterlesen »
4 Russen-Freunde, 34 Enthalter: Das sind die Abweich-Länder in der UNDie UN-Vollversammlung hat den Angriff Russlands auf die Ukraine mit großer Mehrheit verurteilt und Russland zum Ende seiner Aggression aufgefordert. 141 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen stimmten am Mittwoch in New York für eine entsprechende Resolution. Doch welche Länder schlugen sich auf Russlands Seite?
Weiterlesen »
Russischer Außenminister jammert wegen Sanktionen: „Das ist Diebstahl“In zwei bemerkenswerten Reden haben US-Präsident Biden und die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock Russland adressiert. Während Biden Putin scharf anging, richtete Baerbock deutliche Worte an Russland Außenminister Lawrow.
Weiterlesen »