In zwei bemerkenswerten Reden haben US-Präsident Biden und die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock Russland adressiert. Während Biden Putin scharf anging, richtete Baerbock deutliche Worte an Russland Außenminister Lawrow.
. Dem russischen Außenminister Sergej Lawrow warf sie vor, Russlands Macht als Ständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat zu missbrauchen.
„Ihre Panzer bringen kein Wasser. Ihre Panzer bringen keine Nahrung für Babys. Ihre Panzer bringen keinen Frieden. Ihre Panzer bringen Tod und Zerstörung“, sagte Baerbock an Lawrow gewandt. „Sie können sich selbst etwas vormachen. Aber Sie werden uns nicht täuschen und nicht unsere Bevölkerung. Und sie werden ihre eigene Bevölkerung nicht täuschen.
Im Saal appellierte Baerbock dann an die Vertreterinnen und Vertreter der 192 weiteren UN-Mitgliedsstaaten in der Vollversammlung, eine am Mittwoch anstehende Abstimmung über eine gegen Russland gerichtete Resolution zu unterstützen. „Wenn wir nach unserer Abstimmung nach Hause gehen, wird jeder von uns am Küchentisch unseren Kindern, unseren Partnern, unseren Freunden, unseren Familien gegenübersitzen müssen.
Westliche Staaten hoffen, dass bei der Abstimmung der Vollversammlung möglichst viele der 193 Mitgliedsländer den Angriffskrieg Russlands verurteilen und damit die weltweite Isolation der russischen Führung sichtbar machen. Es handelt sich erst um die elfte Dringlichkeitssitzung in mehr als 70 Jahren - ein letztes derartiges Treffen ist Jahrzehnte her.
machen sich Sorgen, was morgen passiert. Und nicht nur in Luxemburg“, schließt Bettel. Damit ist die Konferenz beendet.„Man braucht politische Courage, um mit dieser Situation anders umzugehen“, sagt Luxemburgs Premier. Durch Deutschlands Mega-Investition in die Bundeswehr würden sich neue militärische Zusammenarbeiten ergeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ESA: Start der ExoMars-Mission im September 'sehr unwahrscheinlich'Die europäische Weltraumagentur muss den Sanktionen der EU Folge leisten. Die Zukunft der Rover-Mission mit russischer Landeplattform ist noch offen.
Weiterlesen »
Wegen Ukraine-Krieg: Erste Sanktion zeigt Wirkung – russischer Flug muss riesigen Umweg nehmenDurch den Angriffskrieg gegen die Ukraine wurden zahlreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. Unter anderem dürfen russische Flüge nicht mehr über EU-Gebiet fliegen. Ein erster Flug zeigt nun die unangenehme Wirkung dieser Sanktion.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Russen besetzen größtes ukrainisches AKW SaporischschjaDas AKW Saporischschja mit seinen sechs Reaktoren ist nun unter russischer Kontrolle, teilte Russland der IAEA mit. Alles funktioniere normal.
Weiterlesen »
Deutschland prüft Enteignungen von RussenZur internationalen Koordination der Strafmaßnahmen gegen Russland wird dem Sprecher zufolge eine Taskforce gegründet. UkraineKrieg Enteignung
Weiterlesen »
EU wirft sieben russische Banken aus Swift und verbietet RT und SputnikDie EU beschließt weitere Sanktionen gegen Russland wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine. Betroffen sind Banken sowie die Medien RT und Sputnik.
Weiterlesen »
Die Schweiz erlebt eine Zeitenwende: 'Neutralität ist nicht mit Feigheit gleichzusetzen'Die Schweiz hat sich nach Zögern den Sanktionen der EU gegen Russland angeschlossen. Der Druck war zu groß geworden. In den Pressestimmen steckt Erleichterung – mit einem Beigeschmack.
Weiterlesen »