Am Dienstag, den 26.11.2024, hat die ehrenamtliche Tarifkommission der Gubener Wohnungsgesellschaft die Annahme einer Tarifeinigung beschlossen, mit der der Tar
ifvertrag für die Deutschen Immobilienwirtschaft zur Anwendung gebracht wird.
Die letzte Angleichung fand im Jahr 2023 statt. Hier konnte man zwar eine Entgeltangleichung von 95 % erreichen, aber für die 100 %-Angleichung war der zuständige Aufsichtsrat der Stadt Guben noch nicht bereit. Der Manteltarifvertrag in der bundesdeutschen Immobilienwirtschaft wurde nach 25 Jahren neu verhandelt und wird Wirkung ab dem 01.01.2025 entfalten. Ein neuer Entgelttarifvertrag gilt seit Juli 2024.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sozialer Wohnungsmarkt: Kritik an Privatisierung von kommunaler WohnungsgesellschaftEgeln (sa) - Nach der Insolvenz der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft Umland in Egeln (Salzlandkreis) kritisiert der Verband der Wohnungswirtschaft die
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Kritik an Privatisierung von kommunaler WohnungsgesellschaftHoher Leerstand, hohe Kosten und frühere Schulden: Einige kommunale Wohnungsgesellschaften kämpfen mit Herausforderungen. Das führte schon zu Insolvenzen.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen: Boeing präsentiert verbessertes AngebotIm Tarifkonflikt bei Boeing gibt es ein neues Gehaltsangebot. Kann das jüngste Angebot den Streik beenden oder steht ein riskantes Spiel der Gewerkschaft bevor?
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen: Weitere Warnstreiks in der Metall- und ElektroindustrieRadebeul/Zwickau (sn) - Vor der nächsten Verhandlungsrunde am Dienstag startet die IG Metall mit weiteren Warnstreiks in die neue Woche. Dazu hat die
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen: IG Metall ruft in Sachsen-Anhalt zu weiteren Warnstreiks aufMagdeburg (sa) - Vor der nächsten Verhandlungsrunde am Dienstag startet die IG Metall in Sachsen-Anhalt mit weiteren Warnstreiks in die neue Woche. Am
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen: Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie gehen weiterRadebeul/Zwickau (sn) - Vor der nächsten Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie am Dienstag will die IG Metall auch in Sachsen mit weiteren
Weiterlesen »