Berlin - Im Streit um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern hat die CDU-Verteidigungsexpertin Serap Güler der SPD vorgeworfen, Unterstützung für die Ukraine aus parteitaktischen Erwägungen zurückzuhalten.
Berlin - Im Streit um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern hat die CDU-Verteidigungsexpertin Serap Güler der SPD vorgeworfen, Unterstützung für die Ukraine aus parteitaktischen Erwägungen zurückzuhalten."Die Sicherheits- und Verteidigungspolitik dieses Landes wird inzwischen in der SPD-Parteizentrale gemacht und parteipolitischen Interessen geopfert", sagte die Bundestagsabgeordnete dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" .
"Die SPD schaut gerade besonders auf die Umfragewerte. Sie riskiert aus parteitaktischem Kalkül, dass die Ukraine diesen Krieg verliert. Dabei müssen wir gerade alles dafür tun, die Ukraine aus der Defensive zu holen." Die CDU-Abgeordnete kritisierte:"Ich habe nicht das Gefühl, dass der Kanzler und die SPD wirklich alles daran setzen, in dieser schwierigen Phase an der Seite der Ukraine zu stehen.
Sie bemängelte auch, dass die SPD Scholz als"Friedenskanzler" darstelle."Dieses Narrativ ist wirklich gefährlich, weil es genau das macht, wovor die SPD gerade selbst warnt: Es treibt einen Keil in die Gesellschaft. Sie selbst zum Friedenskanzler und zur Friedenspartei zu stilisieren bedeutet nichts anderes, als die anderen zu Kriegstreibern zu machen." Dabei sei die Union ein"Friedenstreiber".
"Denn uns allen muss klar sein, dass in der Ukraine nicht nur die Freiheit Europas verteidigt wird, sondern unser ureigenes sicherheitspolitisches Interesse." Erst am Donnerstag war die Union zum zweiten Mal mit einem Antrag zur Lieferung von Taurus an die Ukraine im Bundestag gescheitert.Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Krieg einfrieren“? Experten zerreißen Mützenich-ForderungAm Donnerstag schockte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich (64, SPD) mit einer Forderung an die Ukraine.
Weiterlesen »
Serap Güler über Taurus-Debatte: „Erschreckende Gemeinsamkeit zwischen SPD und AfD“Kanzler Scholz hat in den vergangenen gut zwei Wochen mehrfach erklärt, warum er keine Taurus-Marschflugkörper an Kiew liefern will. Aber noch nicht im Bundestag. Die Opposition hat da einige Fragen.
Weiterlesen »
Serap Güler über Taurus-Debatte: „Erschreckende Gemeinsamkeit zwischen SPD und AfD“Kanzler Scholz hat in den vergangenen gut zwei Wochen mehrfach erklärt, warum er keine Taurus-Marschflugkörper an Kiew liefern will. Aber noch nicht im Bundestag. Die Opposition hat da einige Fragen.
Weiterlesen »
Macron-Besuch bei Scholz: „Entscheiden uns für die Niederlage“ im Ukraine-KriegInmitten des brodelnden Konflikts in der Ukraine finden sich die Staatschefs Europas in Berlin zusammen.
Weiterlesen »
Macron-Besuch bei Scholz: „Entscheiden uns für die Niederlage“ im Ukraine-KriegInmitten des brodelnden Konflikts in der Ukraine finden sich die Staatschefs Europas in Berlin zusammen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg und der Fall von Awdijiwka an Russland: „Professionelle Entscheidung“ oder Niederlage?Der Fall Awdijiwkas stellt einen Sieg für Russland dar. Unser Autor meint, dass der neue ukrainische Oberbefehlshaber trotzdem seine erste Bewährungsprobe bestanden hat.
Weiterlesen »