Das Tesla-Wasserproblem ist offenbar nichts anderes als ein Gerücht, hat sich aber in den Köpfen festgesetzt.
Das Tesla-Wasserproblem ist offenbar nichts anderes als ein Gerücht, hat sich aber in den Köpfen festgesetzt.
„Water is a human right“ schreiben sie auf eines ihrer Plakate, „Wasser ist ein Menschenrecht“. Das klingt so, als würde Tesla der Bevölkerung südöstlich von Berlin die Menschenrechte entziehen. Zum Vergleich: Die Müllverbrennungsanlage Premnitz verbraucht 23 Millionen und die Raffinerie Schwedt 13 Millionen Kubikmeter. Der Spargelhof Klaistow zieht mit einer Million Kubikmeter doppelt so viel Frischwasser wie Tesla.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie sinkt: Mehr Sicherheit für Tesla-Fabrik nach Anschlag auf StromversorgungNach dem Anschlag auf die Stromversorgung von Tesla in Grünheide sind nach Angaben des Stromnetzbetreibers Edis die Sicherheitsvorkehrungen am Gelände um den beschädigten Strommast erhöht worden.
Weiterlesen »
Stille Wasser | Filme im ErstenDer Commissario ist ausgebrannt und braucht dringend Erholung. Doch auch im Krankenstand macht er sich daran, den mysteriösen Todesfall eines Bienenzüchters aufzuklären, der ihm in kurzer Zeit ein besonders vertrauter Freund geworden war.
Weiterlesen »
Wie Elektrolyseure mit Strom Wasser zu Wasserstoff zerlegenWo soll der Wasserstoff herkommen, der für die Energiewende unter anderem in der Luftfahrt benötigt wird? Elektrolyseure sind eine Antwort auf die Frage. Was sich hinter den 'umgekehrten Brennstoffzellen' verbirgt, erklärt dieser Teil der Basiswissen-Wasserstoff-Serie.
Weiterlesen »
Erfolg, Menschenrechte, Klimawandel und Wasser: Interviews mit ExpertenEin Gespräch mit dem Harvard-Professor Arthur C. Brooks über Erfolg und Glück. Ein weiteres Gespräch mit Düzen Tekkal über ihren Einsatz für Menschenrechte. Außerdem ein Interview mit der Physikerin Friederike Otto über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Ärmsten. Abschließend ein Interview mit Gerlinde Mock über das Thema Wasser und seine Besonderheiten.
Weiterlesen »
Manuel Gonzalez in Moto2: Ins kalte Wasser geworfenErst am Donnerstag bekam Manuel Gonzalez das Angebot, beim Assen-GP den verletzten Lorenzo Baldassarri in der Moto2 zu ersetzen. Der 300er-Weltmeister von 2019 und Sechste der Supersport-WM 2021 schlug sich wacker.
Weiterlesen »
Sabesp: Breakout Setup bei der Wasser-Aktie!Börsianer sehen Potential in der Privatisierung! Sabesp (SBS) - ISIN - US20441A1025 Rückblick: Ein Kursplus von 37 Prozent im Aufwärtstrend und eine vielversprechende Breakout-Basis sind ein Grund sich
Weiterlesen »