Kiel - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) pocht auf eine gerechtere Verteilung der Kosten für die Energiewende. Die aktuelle Regelung für die Netzentgelte sei 'absurd', sagte Günther
Kiel - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther pocht auf eine gerechtere Verteilung der Kosten für die Energiewende. Die aktuelle Regelung für die Netzentgelte sei"absurd", sagte Günther den Zeitungen der"Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" .
Derzeit würden die Kosten für den Ausbau der Stromnetze genau dort die Preise für die Abnehmer erhöhen, wo besonders viel erneuerbare Energien erzeugt würden. Die Kunden in der unmittelbaren Umgebung zahlten also drauf - und das erhöhe natürlich nicht die Akzeptanz, kritisierte Günther. Er fügte hinzu:"Wenn wir die Kosten bundesweit vereinheitlichen würden, wäre viel gewonnen. Das wäre das Mindeste, was zu verbessern wäre." Günther sprach sich deswegen für einen entsprechenden Vorschlag der Bundesnetzagentur aus, räumte aber ein, dass es"noch Widerstände in den süddeutschen Ländern" gebe.
Der CDU-Ministerpräsident kritisierte zudem den jüngsten Vorstoß von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt zur Rückkehr von Flüchtlingen in die Ukraine."Solche Forderungen haben die falsche Zielrichtung", sagte Günther. Es gehe vielmehr darum, die Menschen aus der Ukraine hierzulande schneller in Arbeit zu bringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In München: Bayern-Fan Günther will Kiel die Daumen drückenMit Kiel-Schal nach München? Ministerpräsident Daniel Günther will seine Bayern-Sympathien zeitweise ruhen lassen.
Weiterlesen »
Uni Kiel: Lachmöwenkolonie an Uni Kiel - Mensabetrieb mit HindernissenKiel (lno) - Eine große Lachmöwenkolonie an der Mensa II der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel sorgt aktuell für Ärger. Während 2019 nur
Weiterlesen »
'Ex on the Beach'-Sharon stellt Josua Günther ein UltimatumBei Sharon fließen die Tränen! Nachdem Ex Josua ihr gesagt hat, dass er Interesse an den neuen Frauen habe, stellt sie ihn vor die Wahl.
Weiterlesen »
Energiewende: Deutschland setzt auf Lithium und grünen Wasserstoff aus ChileKanzler Scholz vereinbart mit dem chilenischem Präsidenten Boric eine engere Kooperation in der Energie- und Ressourcenpolitik. Das hat auch geopolitische Gründe.
Weiterlesen »
Energiewende: Pläne für Solaranlage auf Bauministerium gestopptDüsseldorf (lnw) - Ausgerechnet das Bauministerium hat ein Bauproblem: Die Pläne für eine Solaranlage auf dem Dach des denkmalgeschützten Hauses am
Weiterlesen »
Der Südamerikaner, der Deutschlands Energiewende zum Erfolg verhelfen sollFür die Energie- und Verkehrswende ist Deutschland auf große Mengen Lithium angewiesen. Das südamerikanische Land Chile soll bei den Lithium-Lieferungen eine Schlüsselrolle einnehmen. Am Montag ist Chiles Präsident Gabriel Boric in Berlin zu Gast - doch Experten dämpfen die Hoffnungen.
Weiterlesen »