BERLIN (dpa-AFX) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat in der Debatte um eine mögliche schwarz-grüne Koalition nach der Bundestagswahl 'Störfeuer' von CSU-Chef Markus Söder
BERLIN - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat in der Debatte um eine mögliche schwarz-grüne Koalition nach der Bundestagswahl"Störfeuer" von CSU-Chef Markus Söder beklagt."Selbstverständlich können wir mit allen demokratischen Parteien zusammenarbeiten. Das ist unser Grundsatz, und an den halten sich ja im Prinzip auch fast alle", sagte Günther im ARD-"Bericht aus Berlin".
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz schließt - im Gegensatz zu Söder - eine Zusammenarbeit mit den Grünen nicht aus. Merz habe hier eine klare Haltung, sagte Günther:"Es wäre strategisch unsinnig, Koalitionsoptionen auszuschließen. Es wäre auch in der Sache falsch, das zu machen."/bg/DP/he
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Koalitionsdebatte: Habeck zu Schwarz-Grün: Da gibt es kein TabuBerlin - Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck schließt eine schwarz-grüne Koalition nach der vorgezogenen Bundestagswahl nicht aus. «Dass die Grünen und
Weiterlesen »
FC Bayern: Ex-Nationalspieler Michael Ballack traut Bayern DIESEN Titel nicht zuDas dürften Fans des FC Bayern nicht so gerne hören!
Weiterlesen »
FC Bayern München: Hainer über Musiala: Weg bei Bayern noch lange nicht zu EndeMünchen - Präsident Herbert Hainer vom FC Bayern München will sich bei der angestrebten Vertragsverlängerung mit Jamal Musiala nicht treiben lassen.
Weiterlesen »
Bayern: Bayern will nicht mehr für Deutschlandticket zahlenDas Deutschlandticket gehört zu den größeren Erfolgen der amtierenden Bundesregierung. Bayern will künftig nicht mehr zahlen - der Bund soll die Kosten alleine tragen. Friedrich Merz sieht das anders.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Störfeuer für Koalitionsgespräche: Anfrage zu FliegerhorstSPD und BSW verhandeln über eine Koalition. BSW-Abgeordnete stellen Fragen zu einem Bundeswehrstandort, was Stirnrunzeln bei der SPD auslöst. Die Anfrage wird zurückgezogen. Nun ist sie wieder da.
Weiterlesen »
Störfeuer für Koalitionsgespräche in Brandenburg: Anfrage zu Fliegerhorst HolzdorfBSW-Abgeordnete stellen Fragen zu einem Bundeswehrstandort, was Stirnrunzeln bei der SPD auslöst. Die Anfrage wird zurückgezogen. Nun ist sie wieder da.
Weiterlesen »