Lavendel beruhigt, Zitrusfrüchte erfrischen: Raumdüfte sind ein beliebtes Mittel, um Wohnräume heimelig zu gestalten. Was sie wirklich bringen - und wann sie schaden können.
Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer wussten, wie man mit Düften die Sinne betört. Heute beschäftigt sich eine ganze Industrie mit der Herstellung von Düften. Und schreibt jedem Duft eine andere Wirkung zu. Nicht alle sind wissenschaftlich belegt. Kann der Duft fürs eigene Zuhause dennoch sinnvoll sein? Eine, die von der positiven Wirkung natürlicher Düfte überzeugt ist, ist Maria Kettenring .
Auch die Frangipani-Blüte sei für eine sinnliche Stimmung geeignet, sowohl am Nachmittag als auch am Abend. «Im Bad sind nach wie vor Zitrusdüfte beliebt», so Kettenring, «zum Beispiel Grapefruit und Orange – und morgens aktivieren Rosmarin und Wacholder.» Aromalampe, Duftstäbchen oder Diffuser? Wie gut ein Duft ankommt, hängt auch von seiner Qualität ab. Ätherische Öle werden aus Pflanzen gewonnen und gelten als hochwertig.
Geruch Zitrusfrucht Raumduft Ruhr-Universität Bochum Silvia Pleschka Hanns Hatt Maria Kettenring Neu-Isenburg Meta_Dpa_Serviceline_Bauen_Wohnen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast »Wegen guter Führung«: Wie Remote Work erfolgreich wirdMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
»Wegen guter Führung«: Wie Sie Ziele erreichen, selbst wenn keiner daran glaubtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die PlayStation 5 lässt mich wie einen Trottel dastehen – Wie finde ich Freunde?MeinMMO-Autor Philipp Hansen hat seine PS5 bekommen. Doch er ist daran verzweifelt, Freunde hinzuzufügen und hilft euch durch sein Leid.
Weiterlesen »
'Symptome wie bei kaltem Entzug': Wie lange dauert Liebeskummer und was hilft dagegen?Wen es trifft, der leidet oft sehr: Liebeskummer ist eine große Belastung für Körper und Seele. Appetitlosigkeit, Herzschmerzen und Schlafstörungen sind mögliche Folgen.
Weiterlesen »
„Wie lebendig begraben“: Wie eine junge Augsburgerin mit Long Covid kämpftFrüher war sie eine fitte Frau, die mitten im Leben stand. Nun ist die Lehrerin mit gerade 35 in Frührente. Gemeinsam mit Freunden und Familie kämpft sie für Heilung.
Weiterlesen »
„Wie lebendig begraben“: Wie eine junge Augsburgerin mit Long Covid kämpftFrüher war sie eine fitte Frau, die mitten im Leben stand. Nun ist die Lehrerin mit gerade 35 in Frührente. Gemeinsam mit Freunden und Familie kämpft sie für Heilung.
Weiterlesen »