Erst am 1. Dezember entscheidet sich, wer Güterslohs neues Stadtoberhaupt wird. Fachkompetenz kontra Bürgernähe, sagt unsere Autorin. Ein Kommentar.
Gütersloh. Eine ernsthafte Überraschung dürfte das Ergebnis für niemanden sein. Wer den Wahlkampf in den vergangenen Tagen und Wochen beobachtet hat, hat das Kopf-an-Kopf-Rennen kommen sehen. Gitte Trostmann als Kandidatin der Grünen geriet zu sehr in den Strudel der Bundespolitik und hat es nicht geschafft, sich zwischen ihren männlichen Mitbewerbern mit Nachdruck zu platzieren.
„Wir möchten uns nicht unter Druck setzen lassen“, sagt Janine Matthes. Sie ist in Gütersloh aufgewachsen. Fachkompetenz kontra Bürgernähe. Auf diese beiden Schlagworte wird sich der Wahlkampf in den kommenden Tagen vermutlich konzentrieren. Die Argumente sind längst ausgetauscht. Jetzt müssen die Gütersloher über ihre Gefühlslage nachdenken. Und über die jeweiligen Konsequenzen, die ihre Wahl für die Stadt hat.
Stichwahl Bürgernähe Fachkompetenz Spitzenduell Afd Henning Matthes Matthias Trepper Torsten Drescher Gitte Trostmann Gütersloh Meta_Artikelklasse_Kommentar Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorgezogene Neuwahl: Gütersloh sucht ein neues StadtoberhauptRatssitzung in Gütersloh
Weiterlesen »
Koalition auf der Kippe: Ein Gipfel, noch ein Gipfel und ein Papier gegen die KriseDie deutsche Wirtschaft hofft auf einen politischen Befreiungsschlag, doch die Ampelkoalition gibt weiter ein zerstrittenes Bild ab: Heute lädt der Kanzler zu einem Industriegipfel ein. Seine Koalitionspartner müssen draußen bleiben - und Wirtschafts- sowie Finanzminister kochen trotzig ihre eigenen Süppchen.
Weiterlesen »
Kirchturmuhr in Gütersloh läutet die Winterzeit schon früher einTickt die Turmuhr der Martin-Luther-Kirche in Gütersloh mal nicht richtig, hilft der irdische Beistand des Nachbarn. Die Mitarbeiter vom Uhrmacher richten es.
Weiterlesen »
Ärger um Pfandbon im Kreis Gütersloh: Supermarkt behält zu Unrecht Geld einIm Kreis Gütersloh stößt man auf unterschiedliche Fristen für Leergut-Belege. Ein Marktkauf sorgt mit strenger Regelung für Verwirrung.
Weiterlesen »
Modeunternehmer aus Kreis Gütersloh gestorben: „Plötzlicher Tod ist ein großer Verlust“Helmut Kappel-Sudbrock ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Er hinterlässt drei Kinder sowie deren Familien mit sechs Enkelkindern.
Weiterlesen »
Supermarkt im Kreis Gütersloh behält zu Unrecht Geld ein - So lange sind Pfandbons gültigIm Kreis Gütersloh stößt man auf unterschiedliche Fristen für Leergut-Belege. Ein Marktkauf sorgt mit strenger Regelung für Verwirrung.
Weiterlesen »