Darüber, dass Thomas Könnecker seinen Abschied angekündigt hat, sollte niemand froh sein, meint unser Autor. Er hält es für wichtig, nach den Gründen zu suchen.
Gütersloh. Der Abgang des Kämmerers trifft Gütersloh in einem denkbar ungünstigen Moment. Die Stadt ist klamm, seit Monaten bemüht sie sich, in Haushaltsklausuren mit den Ratsfraktionen einen Ausweg aus dieser Bredouille zu finden. Und ausgerechnet jetzt geht der von Bord, der sich um die städtischen Finanzen kümmert. Darüber kann niemand froh sein.
Wird bei einem Verband wie dem LWL das Geld knapp, erhöht er halt die Umlage, holt es sich von den Kreisen, den kreisfreien Städten und vom Land. Womöglich hat Könnecker unterschätzt, wie im Gegensatz dazu in einer Kommune die Post abgeht. Finanzknappheit wirkt sich hier viel direkter aus. Sich mal eben Geld zu besorgen – beispielsweise über eine Erhöhung der Grundsteuer B – oder umgekehrt irgendwo Geld zu streichen, löst unmittelbar Betroffenheit aus.
Könnecker Münster Gütersloh Label_Xxl 200 Label_Foto Label_Grafik Label_Umfrage Label_Cm Ok Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Kommentar Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gütersloh verliert in der Finanzkrise seinen Kämmerer: Dieser Abgang wirft Fragen aufDarüber, dass Thomas Könnecker seinen Abschied angekündigt hat, sollte niemand froh sein, meint unser Autor. Er hält es für wichtig, nach den Gründen zu suchen.
Weiterlesen »
Mitten in der Finanzkrise: Gütersloh verliert plötzlich seinen KämmererThomas Könnecker hatte seinen Job erst Anfang des vergangenen Jahres angetreten. Voraussichtlich wird der Finanzexperte nur noch wenige Wochen hier tätig sein.
Weiterlesen »
Gütersloh verliert plötzlich seinen Kämmerer – ausgerechnet mitten in der FinanzkriseThomas Könnecker hatte seinen Job erst Anfang des vergangenen Jahres angetreten. Voraussichtlich wird der Finanzexperte nur noch wenige Wochen hier tätig sein.
Weiterlesen »
Kämmerer von Gütersloh überrascht mit Kündigung - Wie geht es jetzt weiter?Thomas Könnecker will Anfang kommenden Jahres nach Osnabrück wechseln - mitten in Güterslohs Haushaltskrise. Stadt und Politik trifft das unvorbereitet.
Weiterlesen »
„Es ist absurd“: Gütersloher Ex-Kämmerer spricht über aktuelle Finanzkrise23 Jahre war Klaus Wigginghaus der Kämmerer der Stadt. Anlässlich seines 80. Geburtstags am 18. September hat die NW ihn zum Interview eingeladen.
Weiterlesen »
Plötzlicher Stopp im Kreis Gütersloh: Unheilbar kranker Architekt auf ungewöhnlicher ReiseStefan Dürr leidet an Parkinson. Trotzdem ist er jetzt mit dem Fahrrad in Richtung Paris aufgebrochen und hielt überraschend auch im Kreis Gütersloh.
Weiterlesen »