Thomas Könnecker hatte seinen Job erst Anfang des vergangenen Jahres angetreten. Voraussichtlich wird der Finanzexperte nur noch wenige Wochen hier tätig sein.
Gütersloh. Die Stadt verliert mitten in einer finanziell schwierigen Lage ihren Kämmerer. Thomas Könnecker wird aller Voraussicht nach nur noch wenige Wochen in Gütersloh tätig sein. Könnecker hat die Spitzen von Rat und Verwaltung informiert, dass er im Begriff ist, zur Verwaltung des Landkreises nach Osnabrück zu wechseln, wo er auch seinen Wohnsitz hat. Könnecker hat sich dort um eine Vorstandsstelle beworben.
Er ist zuständig für die Bereiche Finanzen, Recht, Ordnung und Technisches Gebäudemanagement . Zuvor hatte er beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster gearbeitet, wo er die Finanzabteilung leitete und auch federführend zuständig war für die Steuerung der Gebäudeinfrastruktur. Wie in Gütersloh wird Könnecker beim Landkreis Osnabrück den Posten eines Wahlbeamten bekleiden. Seine Dotierung steigt von B 3 auf B 5.
Könnecker CDU SPD Kreistag Heiner Kollmeyer Volker Richter Gütersloh Osnabrück Kämmerer Thomas Könnecker Label_L 120 Label_Foto Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Es ist absurd“: Gütersloher Ex-Kämmerer spricht über aktuelle Finanzkrise23 Jahre war Klaus Wigginghaus der Kämmerer der Stadt. Anlässlich seines 80. Geburtstags am 18. September hat die NW ihn zum Interview eingeladen.
Weiterlesen »
Kämmerer von Gütersloh überrascht mit Kündigung - Wie geht es jetzt weiter?Thomas Könnecker will Anfang kommenden Jahres nach Osnabrück wechseln - mitten in Güterslohs Haushaltskrise. Stadt und Politik trifft das unvorbereitet.
Weiterlesen »
Bistro mitten im Nirgendwo im Kreis Gütersloh - ohne Reservierung geht trotzdem nichtsDas „Le Coq“ liegt tief im Verler Hinterland abseits an einer kleinen Nebenstraße – und ist immer ausgebucht. Wie funktioniert das ohne Laufkundschaft?
Weiterlesen »
Bistro mitten im Nirgendwo im Kreis Gütersloh: Das Erfolgsgeheimnis dieser GastronomieDas „Le Coq“ liegt tief im Verler Hinterland abseits an einer kleinen Nebenstraße – und ist immer ausgebucht. Wie funktioniert das ohne Laufkundschaft?
Weiterlesen »
Bistro mitten im Nirgendwo: Das Erfolgsgeheimnis dieser Gastronomie im Kreis GüterslohDas „Le Coq“ liegt tief im Verler Hinterland abseits an einer kleinen Nebenstraße – und ist immer ausgebucht. Wie funktioniert das ohne Laufkundschaft?
Weiterlesen »
Fahrradprüfung an der Freien Waldorfschule GüterslohGütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Am Montag (16.09., 08.45 Uhr - 11.00 Uhr) findet für die Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule in Gütersloh-Friedrichsdorf die diesjährige Radfahrprüfung statt...
Weiterlesen »