Ein Bürgerantrag fordert eine Rückkehr zur durchgehenden Straßenbeleuchtung. Doch die Meinungen der Parteien gehen weit auseinander. Wie es nun weitergeht.
Gütersloh. In der nächsten Ratssitzung , am 22. November, wird wieder einmal über die sogenannte Nachtabschaltung diskutiert und abgestimmt. Hinter dem recht ungelenken Wort steht die Frage, ob die Straßenlaternen in Gütersloh die ganze Nacht leuchten oder zwischen montags bis donnerstags in der Zeit von 0 bis 4 Uhr sowie freitags bis sonntags in der Zeit von 2 bis 5 Uhr ausgeschaltet werden sollen.
BFGT ist uneins Bei den Bürgern für Gütersloh gibt es in Sachen Nachtabschaltung noch keine klare Linie. „In unserer Fraktionssitzung am vergangenen Mittwoch haben wir festgestellt, dass das Meinungsbild unserer Mitglieder genau so geteilt ist, wie das der Stadtbevölkerung“, sagt Jürgen Behnke, der Fraktionsvorsitzende der BfGT.
Wahlkampf Wiedereinführung Ratssitzung Straßenbeleuchtung Bürgerantrag Straßenlaterne Nachtabschaltung Die Grünen Neue Westfälische CDU SPD FDP Norbert Morkes Sascha Priebe Jürgen Behnke Volker Richter Matthias Trepper Gitte Trostmann Gütersloh Label_Xxl 200 Label_Foto Label_Infokasten Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Diskussion um umstrittene Maßnahme in Gütersloh: Straßenlaternen nachts an oder aus?Ein Bürgerantrag fordert eine Rückkehr zur durchgehenden Straßenbeleuchtung. Doch die Meinungen der Parteien gehen weit auseinander. Wie es nun weitergeht.
Weiterlesen »
Gütersloher fordern: Quartier am Gütersloher Mohns Park soll Fahrradzone werdenDie Bürgerinitiative Verkehrswende stellt eine neue Maßnahme für eine fahrradfreundliche Innenstadt vor. Die Idee wurde aber schon einmal abgelehnt.
Weiterlesen »
Gütersloher fordern neue Fahrradzone am Mohns Park: Bald Tempo 30 für alle?Die Bürgerinitiative Verkehrswende stellt eine neue Maßnahme für eine fahrradfreundliche Innenstadt vor. Die Idee wurde aber schon einmal abgelehnt.
Weiterlesen »
Gütersloher Familienbetrieb eröffnet neue Bäckerei – Schuhgeschäft schließt in KürzeDer bekannte Familienbetrieb aus Gütersloh wird in Halle eine entstandene Lücke füllen. Das Angebot soll nach dem Umbau über Brot und Brötchen hinausgehen.
Weiterlesen »
Gütersloher Familienbetrieb eröffnet neue Bäckerei – Schuhgeschäft schließt baldDer bekannte Familienbetrieb aus Gütersloh wird in Halle eine entstandene Lücke füllen. Das Angebot soll nach dem Umbau über Brot und Brötchen hinausgehen.
Weiterlesen »
Gütersloher baut neue Tiny Houses in guter Lage – schon jetzt viele AnfragenDie Immobilien, die in Gütersloh gebaut werden, sind so klein, dass sie nur für Singles infrage kommen. Das Interesse scheint dennoch groß zu sein.
Weiterlesen »