Der FSV Gütersloh muss bis Ende April 80.000 Euro auftreiben. Sonst gehen beim 2009 gegründeten Verein zumindest auf Leistungsniveau im Sommer die Lichter aus.
Gütersloh. Die Botschaft ist klar und unmissverständlich: Der FSV Gütersloh ist in seiner Existenz bedroht, wenn es nicht gelingt, bis Ende April 80.000 Euro aufzutreiben. Mit einer Crowdfunding-Aktion als zentrales Mittel der Kampagne unter dem Motto „Schenkt uns eine Zukunft“ soll der Frauen- und Mädchenfußball auf Leistungsniveau in der Region erhalten bleiben – sonst gehen beim 2009 gegründeten Verein wohl im Sommer die Lichter aus.
Dann würde es, allerdings unter anderen Rahmenbedingungen, in der Regionalliga weitergehen. Aktuell haben die Gütersloherinnen vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Hilferuf FC Gütersloh Pauline Berning Sebastian Kmoch Gütersloh Label_Xl 160 Label_Foto Label_Knaller Label_Top-News Label_Umfrage Label_Cm Ok Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sport Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unternehmer will nicht erneut als Vorsitzender in Gütersloher Verein kandidierenNach einem Jahr im Amt kursierten zuletzt Gerüchte, Max Oestersötebier würde seinen Vorsitz vorzeitig abgeben. Jetzt hat sich der 44-Jährige dazu geäußert.
Weiterlesen »
Gütersloher Unternehmer Hagedorn spendet jeweils 100.000 Euro an CDU und FDPDie Hagedorn Unternehmensgruppe aus Gütersloh ist nach den Spenden, einer der größten Parteienunterstützer in NRW seit dem Scheitern der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »
200.000 Euro: Gütersloher Unternehmen Hagedorn spendet große Summe an ParteienHagedorn aus Gütersloh ist finanziell einer der größten Parteienunterstützer in NRW. Das Unternehmen ist aber nicht der einzige Spender im Kreis Gütersloh.
Weiterlesen »
Während Betriebsferien: Gütersloher Kultgastronom nutzt Lokal für besondere LeidenschaftDer Gütersloher Rolf Ortmeier und seine Mitstreiter nutzen die Gaststätte „Zur Linde“ in Isselhorst aktuell für eine ungewöhnliche Aktion. Was dahintersteckt.
Weiterlesen »
Gütersloher Unternehmen Mohn Media kassiert Niederlage: Mehrere Kündigungen unwirksamDie Gütersloher Bertelsmann-Tochter Mohn Media muss die gekündigten Mitarbeiter zu unveränderten Bedingungen weiter beschäftigen. Das steckt hinter dem Urteil.
Weiterlesen »
Außergewöhnlicher Nachlass von Gütersloher Unternehmer-Paar unterm HammerDetlef Jentsch versteigert Hunderte Gegenstände aus einem Gütersloher Bauernhaus. Er erwartet Kunden aus ganz Deutschland. Hier gibt es exklusive Einblicke.
Weiterlesen »