Gynäkologen schlagen Alarm : Patientinnen in Großbritannien warten immer länger auf Frauenarzt-Termin

Berufspolitik Nachrichten

Gynäkologen schlagen Alarm : Patientinnen in Großbritannien warten immer länger auf Frauenarzt-Termin
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

Die Versorgungssituation in der Frauenheilkunde in Großbritannien verschlechtert sich immer weiter. 760.000 Patientinnen warten derzeit auf einen entsprechenden Facharzttermin.

London. Patientinnen in Großbritannien müssen immer länger darauf warten, einen Termin bei einem Frauenarzt oder in einer gynäkologischen Fachabteilung in der Klinik zu bekommen. Derzeit warten im Königreich rund 760.000 Patientinnen auf einen Arzttermin – einige davon seit vielen Monaten und in Schmerzen.

Laut Fachverband ist die Zahl der nicht zeitnah versorgten Patientinnen im NHS seit Beginn der Covid-Pandemie „um 107 Prozent“ gestiegen. Das RCOG verlangt von der seit Mai 2024 amtierenden Labour-Regierung Sofortmaßnahmen, um die Frauenheilkunde im Königreich auf die Beine zu helfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lesen Sie mal, wie Gynäkologen jetzt über Sex reden ...Lesen Sie mal, wie Gynäkologen jetzt über Sex reden ...Frauenärzte haben das gynäkologische Vokabular entdiskriminiert.
Weiterlesen »

Sinkendes PoC-Honorar: Rheumatologen und Gynäkologen sind nicht begeistertSinkendes PoC-Honorar: Rheumatologen und Gynäkologen sind nicht begeistertFachgruppen mit viel Eigenlabor sind ebenfalls von der Reform betroffen. Gynäkologen und Rheumatologen sehen keine dramatischen Folgen. Ähnlich die Kardiologen.
Weiterlesen »

Berliner Palliativarzt soll vier Patientinnen getötet habenBerliner Palliativarzt soll vier Patientinnen getötet habenEin Berliner Palliativarzt soll vier Patientinnen umgebracht und anschließend die Tatorte in Brand gesetzt haben. Nach rbb-Informationen hat sich der Arzt in seiner Dissertation wissenschaftlich mit Tötungsdelikten beschäftigt.
Weiterlesen »

HSV-Krise immer früher: Alarm-Gipfel mit BaumgartHSV-Krise immer früher: Alarm-Gipfel mit BaumgartWas die HSV-Bosse beim Alarm-Gipfel Samstag – nach dem Braunschweig-1:3 – besprachen.
Weiterlesen »

Marode Mühlendammbrücke in Belin-Mitte: Warum Sensoren immer wieder Alarm schlagenMarode Mühlendammbrücke in Belin-Mitte: Warum Sensoren immer wieder Alarm schlagenNotfalls muss die Spreequerung ganz gesperrt werden, warnt der Senat. Der Spannstahl stammt aus demselben Werk wie bei der eingestürzten Carolabrücke in Dresden.
Weiterlesen »

Großbritannien: Charles' Krönung kostete 72 Millionen PfundGroßbritannien: Charles' Krönung kostete 72 Millionen PfundLondon - Die Krönung des britischen Königs Charles III. (76) im vergangenen Jahr hat den britischen Steuerzahler 72 Millionen Pfund (rund 86 Mio. Euro)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:36:13