Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat die FDP-Vorschläge zur Absenkung von Asylbewerberleistungen in bestimmten Fällen kritisiert. 'Für die viel zitierten Pull-Faktoren gibt es bisher keine
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat die FDP-Vorschläge zur Absenkung von Asylbewerberleistungen in bestimmten Fällen kritisiert."Für die viel zitierten Pull-Faktoren gibt es bisher keine ausreichende Faktenbasis, die Realität ist komplexer", sagte Haßelmann der"Rheinischen Post" .
"Und die in Artikel 1, Absatz 1 Grundgesetz garantierte Menschenwürde ist migrationspolitisch nicht zu relativieren, das hat das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil bereits im Jahr 2012 festgestellt. Das Bundesverfassungsgericht hat Leitlinien zur Menschenwürde und zum Existenzminimum von Asylbewerbern aufgezeigt, die es zu beachten gilt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reaktion der Grünen auf FDP-Vorstoß: Lang ist gegen Kürzungen von Sozialleistungen für AsylbewerberDas Existenzminimum von Asylbewerbern sei durch ein Urteil des Verfassungsgerichts gesichert, sagt Lang. Sie plädiert stattdessen für eine bessere Finanzierung in den Kommunen.
Weiterlesen »
Migrationsdebatte: Auch SPD reagiert zurückhaltend auf FDP-VorstoßBerlin - Die SPD hat zurückhaltend auf die jüngsten FDP-Vorschläge zur Absenkung von Asylbewerberleistungen reagiert. 'Die neuen Vorschläge der FDP sind ein weiterer Beitrag zur Debatte im Vorfeld der
Weiterlesen »
Asylbewerberleistungen kürzen? Nicht mit den GrünenDie FDP will die Asylbewerberleistungen in bestimmten Fällen bis auf Null absenken, doch die Grünen sind dagegen. Auch die SPD reagiert zurückhaltend, während die Union die Vorschläge von FDP-Chef Lindner und Justizminister Buschmann für überfällig hält.
Weiterlesen »
Sollen Flüchtlinge Parks putzen?: „Phantomdiskussion“, „Symboldebatte“ – viel Kritik an Vorstoß der Berliner CDUOrkan Özdemir (SPD) wirft dem CDU-Fraktionschef vor, eine „populistische Haltung“ zu transportieren. Kritik kommt auch von anderen Seiten.
Weiterlesen »
DIW begrüßt SPD-Vorstoß zum Aussetzen der SchuldenbremseBerlin - DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat die jüngsten Forderungen von SPD und Grünen nach einem Aussetzen der Schuldenbremse unterstützt. 'Die Schuldenbremse ist nicht mehr zeitgemäß und zu einer akuten
Weiterlesen »