Habeck: Energieversorgung nach AKW-Ende ist sicher

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Habeck: Energieversorgung nach AKW-Ende ist sicher
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

Letzter Meiler vor dem Ende: Habeck: Energieversorgung nach AKW-Ende ist sicher

"Atomkraft, nein danke"-Sticker gehören künftig der Vergangenheit an. Denn am kommenden Samstag werden die drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Die Energieversorgung ist laut Wirtschaftsminister Habeck aber nicht in Gefahr.

Wenige Tage vor der Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck unterstrichen, dass die Energieversorgung sicher sei. "Die Energieversorgungssicherheit in Deutschland wurde in diesem schwierigen Winter gewährleistet und wird auch weiter gewährleistet sein", sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Die Frage, ob er die Sicherheit der Energieversorgung garantieren könne, bejahte der Vizekanzler. "Wir haben die Lage im Griff durch die hohen Füllstände in den Gasspeichern und die neuen Flüssiggasterminals an den norddeutschen Küsten und nicht zuletzt durch mehr erneuerbare Energien", sagte Habeck.

Die letzten drei deutschen Atomkraftwerke hätten eigentlich schon Ende vergangenen Jahres vom Netz gehen sollen. Wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der dadurch ausgelösten Energiekrise beschloss die Ampel-Koalition jedoch, die drei Meiler über den Winter weiterlaufen zu lassen. Am kommenden Samstag sollen sie nun aber endgültig heruntergefahren werden.

Habeck machte deutlich, dass er den Atomausstieg für endgültig hält. Die Atomkraftwerke würden "früher oder später in den Rückbau gehen", argumentierte er. "Und ein Neubau von Atomkraftwerken hat sich immer als ökonomisches Fiasko dargestellt - ob in Frankreich, Großbritannien oder Finnland." Es gebe auch kein Interesse von deutschen Betreibern, neue Atomkraftwerke zu bauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

600 Elitekämpfer wollen besetztes Akw zurückerobern - und scheitern im Granatenhagel600 Elitekämpfer wollen besetztes Akw zurückerobern - und scheitern im GranatenhagelDie ukrainische Armee hat mit mehreren Eliteeinheiten versucht, das besetzte Atomkraftwerk Saporischschja zurückzuerobern. Doch der Plan scheiterte an der harten russischen Verteidigung. Alle Meldungen zum Krieg in der Ukraine im Newsticker.
Weiterlesen »

Bericht: Rückeroberung von AKW Saporischschja scheiterteBericht: Rückeroberung von AKW Saporischschja scheiterteKurz nach Kriegsbeginn gelingt es russischen Truppen, das Kernkraftwerk Saporischschja zu besetzen. In einer Nacht im vergangenen Oktober versuchen ukrainische Elitekräfte offenbar, das Gelände zurückzuerobern. Doch sie treffen auf heftigen Widerstand.
Weiterlesen »

Ampelstreit: FDP bedauert AKW-'Blockade' der GrünenAmpelstreit: FDP bedauert AKW-'Blockade' der GrünenDie FDP bedauert die Ablehnung der Grünen, die deutschen Atomkraftwerke bis 2024 betriebsbereit zu halten.
Weiterlesen »

Habeck will Tricksereien bei Russland-Sanktionen unterbindenHabeck will Tricksereien bei Russland-Sanktionen unterbindenBundeswirtschaftsminister Habeck fordert schärfere Zollkontrollen, um eine Umgehung der EU-Sanktionen gegen Russland zu verhindern. Als Vorbild hierfür nennt er Dänemark.
Weiterlesen »

Habeck: Zoll soll Russland-Sanktionen überwachenHabeck: Zoll soll Russland-Sanktionen überwachenDie Sanktionen gegen Russland werden weiterhin umgangen. Dies will Bundeswirtschaftsminister Habeck unterbinden, mit einem neuen Maßnahmenpaket.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:45:04