Auf der Republica spricht Robert Habeck mit Louis Klamroth über „Radikalisierungs-Trigger“, Sylt und die richtige Heizungswahl – und bedient sich einiger Floskeln.
Auf der Republica spricht Habeck mit Louis Klamroth über „Radikalisierungs-Trigger“, Sylt und die richtige Heizungswahl – und bedient sich einiger Floskeln.sitzt auf dem falschen Platz. Nicht im Ministerium, obgleich das viele meinen, wohl aber auf der Bühne der diesjährigen Republica- Digitalkonferenz in Berlin . Er muss mit Moderatortauschen. Habeck soll rechts, Klamroth links sitzen. Das Publikum amüsiert das – und Habeck geht darauf ein.
Habeck mag indes einen Zusammenhang zwischen Wirtschaft und dem Erstarken der rechten Parteien sehen. „Mit zärtlicher Andeutung“ auf das virale Video,sei nicht ein Phänomen von Menschen, die abgehängt sind. Nichtsdestotrotz gebe es einen Zusammenhang zwischen Einkommensverlust und Gereiztheit.
Habeck mahnt überdies zur Kompromissfähigkeit. „Das nennt man Demokratie“, so der Minister. Die stärkste Antwort auf Ausgrenzung sei darüber hinaus der Erfolg als Gesellschaft. Habeck ruft zu mehr Positivismus auf: „Wir müssen raus aus diesem Trübsinn!“, sagte Habeck auf der Republica.sagte Habeck, dass dies ein „gutes Gesetz“ sei, „aber der Prozess dahin lädt zum Lernen ein“. Das Publikum reagiert mit reichlich Schmunzeln.
Auf die massive Ablehnung der Grünen in weiten Teilen der Bevölkerung angesprochen, räumte Habeck ein: „In der Tat hat sich da was verschoben. Vor zwei Jahren hatten wir Rückenwind.“ Das Land müsse sich aber entscheiden, ob es politischen Erfolg für Parteien wolle, die „nichts tun“. Habeck ist sich sicher: „Die Stimmung dreht sich gerade wieder deutlich.“
Politik Bundespolitik Robert Habeck Wirtschaft Sylt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gericht: Bundesregierung muss Klimaschutzprogramm nachschärfenDer Klimaforscher Niklas Höhne wirbt für mehr individuelle Beiträge zum Klimaschutz.
Weiterlesen »
Gericht: Bundesregierung muss Klimaschutzprogramm nachschärfenRobert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, muss nachsitzen.
Weiterlesen »
Habeck-Ministerium will Urteil zu Klimaschutz prüfenAktivisten der Deutschen Umwelthilfe (DUH) protestieren vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin. Oberverwaltungsgerichtes für das Klimaschutz-Urteil.
Weiterlesen »
Habeck-Ministerium will Urteil zu Klimaschutz prüfenFür das Oberverwaltungsgericht ist die Sache klar: Die Bundesregierung muss ihre Klimaschutz-Maßnahmen nachschärfen. Das zuständige Ministerium sieht die Politik der Ampel trotzdem weiter auf Kurs.
Weiterlesen »
Habeck-Ministerium will Urteil zu Klimaschutz prüfenBerlin - Für das Oberverwaltungsgericht ist die Sache klar: Die Bundesregierung muss ihre Klimaschutz-Maßnahmen nachschärfen. Das zuständige Ministerium sieht die Politik der Ampel trotzdem weiter auf Kurs.
Weiterlesen »
Habeck-Ministerium will Urteil zu Klimaschutz prüfenFür das Oberverwaltungsgericht ist die Sache klar: Die Bundesregierung muss ihre Klimaschutz-Maßnahmen nachschärfen. Das zuständige Ministerium sieht die ...
Weiterlesen »