Berlin - Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat sich überrascht über den Zulauf bei den Wahlkampfveranstaltungen seiner Partei gezeigt. 'Ich sehe, dass es eine Neugierde und Interesse gibt, und ich frage
Berlin - Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat sich überrascht über den Zulauf bei den Wahlkampfveranstaltungen seiner Partei gezeigt."Ich sehe, dass es eine Neugierde und Interesse gibt, und ich frage mich auch, wie das entstanden ist, denn wir sind ja sehr stark im Minus gestartet, und auf einmal gibt es einen Zulauf, eine Unterstützung, die alle Erwartungen bricht", sagte Habeck bei"RTL Aktuell".
Für eine Koalition mit der Union müsste er sich auch mit dem CSU-Chef Markus Söder aussöhnen. Der hatte eine Koalition mit den Grünen wiederholt ausgeschlossen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder gibt Anti-Grünen-Garantie: „Geistig versklavt gegenüber Habeck“Die erste deutsche Großstadt rät von einer Briefwahl zur Bundestagswahl ab. Frank-Walter Steinmeier hat den Bundestag aufgelöst und den 23. Februar als Wahltermin festgelegt. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck: Persönlichkeits-Wahlkampf statt ProgrammRobert Habecks Wahlkampf für die Grünen läuft auf Personenebene ab. Ein Blick auf die Fanshop-Preise zeigt, dass der Wahlkampf weniger auf Inhalt als auf Populismus ausgerichtet ist.
Weiterlesen »
„Völliger Größenwahn bei den Grünen“: Polizei beendet Habeck-Projektion auf Siegestor in MünchenPanne bei Wahlkampagne oder Guerilla-Marketing? Die Polizei bricht eine Projektion des Grünen-Kanzlerkandidaten auf den Münchner Triumphbogen ab. Die CSU spricht von „Größenwahn“.
Weiterlesen »
Chaos bei Berlins Grünen: Welche Rolle spielt im Fall Stefan Gelbhaar das Team Habeck?Dem Bundestagsabgeordneten aus Pankow wird Belästigung vorgeworfen, seine Karriere liegt in Trümmern. Der Zeitpunkt, zu dem die Vorwürfe laut werden, wirft Fragen auf.
Weiterlesen »
Grünen-Fraktionschefin verteidigt Habeck: Dröge findet Debatte über Sozialabgaben auf Kapitalerträge verzerrtRobert Habeck will, dass Aktienanleger künftig mehr Sozialbeiträge zahlen. Seine Partei verteidigt ihn gegen Kritik daran. Dabei schrumpft die Zahl der Aktionäre in Deutschland immer weiter.
Weiterlesen »
Klingbeil kritisiert Minister der Grünen: SPD-Chef wirft Habeck in Wirtschaftskrise fehlendes Engagement vorIm Wahlkampf wird auch der Ton zwischen den Noch-Koalitionspartnern rauer. Der Vorsitzende der Sozialdemokraten sagt, Habeck müsse sich fragen, ob er „genug getan hat in den letzten Jahren“.
Weiterlesen »