DJ Habeck will Lieferkettengesetz aussetzen - Diskussion in Koalition läuft Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat seinen Vorschlag bekräftigt
BERLIN --Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat seinen Vorschlag bekräftigt, die Berichtspflichten aus dem nationalen Lieferkettengesetz so schnell wie möglich auszusetzen, um doppelte Berichtspflichten aufgrund der ebenfalls beschlossenen europäischen Lieferkettenrichtlinie zu vermeiden. Die konkrete Ausgestaltung dieses Übergangszeitraums sei aktuell noch Diskussion in der Bundesregierung, wie ein Ministeriumssprecher betonte.
Eine Sprecherin des zuständigen Bundesarbeitsministeriums betonte lediglich, dass die Umsetzung der europäischen Lieferkettenrichtlinie so bürokratiearm wie möglich erfolgen soll. Bundesfinanzminister Christian Lindner hatte die Aussagen von Habeck gelobt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirtschaftswende: Robert Habeck will Lieferkettengesetz aussetzenGinge es nach Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), würde die Regierung das Lieferkettengesetz für zwei Jahre aussetzen. Doch bei der „Wirtschaftswende“ redet auch die SPD mit – und Habecks eigene Partei.
Weiterlesen »
„Wichtig für Wirtschaftswende“: Habeck will Lieferkettengesetz aussetzenRobert Habeck hat vorgeschlagen, das Lieferkettengesetz auszusetzen - und greift damit eine Forderung aus der Wirtschaft auf. Das europäische Gesetz soll weltweit Menschenrechte stärken.
Weiterlesen »
Scholz zum Haushaltsstreit: Setze auf Verantwortung allerHabeck, Scholz und Lindner: Die laufenden Verhandlungen zum Bundeshaushalt werden für die Koalition abermals zur Belastungsprobe.
Weiterlesen »
Wirtschaftsweise: Deutschland ist 'der alternde Mann Europas'Wirtschaftswissenschaftlerin Monika Schnitzer zum Lieferkettengesetz
Weiterlesen »
Lieferkettengesetz: Kontrolle, Täuschung, verschlungene LieferkettenDas deutsche Lieferkettengesetz soll von einer kleinen Behördenaußenstelle kontrolliert werden. Kann das funktionieren? Fragen an den Chef des Bundesamtes...
Weiterlesen »
Lieferkettengesetz: Discounter Lidl in der KritikTürkische Arbeiter des Landwirtschaftsunternehmens Agrobay werden in Deutschland eine Beschwerde gegen den Discounter Lidl einreichen. Grund: Ein möglicher Verstoß gegen das Lieferkettengesetz.
Weiterlesen »