Der Grünen-Kanzlerkandidat will, dass unsere Kapitalerträge sozialversicherungspflichtig werden.
Kosten für Hochrisiko-Spiele — Urteil im Krawall-Prozess! Jetzt wird es teuer für die KlubsKosten für Hochrisiko-Spiele — Urteil im Krawall-Prozess! Jetzt wird es teuer für die KlubsKosten für Hochrisiko-Spiele — Urteil im Krawall-Prozess! Jetzt wird es teuer für die KlubsKosten für Hochrisiko-Spiele — Urteil im Krawall-Prozess! Jetzt wird es teuer für die KlubsVor zwei Wochen sind die Beiträge für Kranken- und Pflegekassen gestiegen wie nie!...
Von dem Geld, das auf Sparkonten, in Fonds und Depots fließt, wurden zuvor bereits Steuern und Sozialbeiträge bezahlt. Es wurde – oft mit Risiko – angelegt, und wird schon mit Kapitalertragssteuer, Soli und ggf. Kirchensteuer belegt.Habecks Vorstoß ist ein Frontalangriff auf Sparer und Anleger! Er ist unfair, weil er Bürger mit mittleren Einkommen , die besonders fleißig sparen und erfolgreich investieren, überproportional belastet.
Fonds Die Grünen SPD FDP Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habecks Frontalangriff auf die junge deutsche AktienkulturRobert Habeck will Sozialabgaben auf Kapitalgewinne. Das ist keine gute Idee, wenn man will, dass die Deutschen stärker privat vorsorgen, findet unser Autor.
Weiterlesen »
Steuergeld: Versteckter Schulden-Hammer in Habecks WahlprogrammWirtschaftsminister Robert Habeck (55) und seine Grünen wollen die Netzentgelte abschaffen, um den Strompreis zu senken – aber dafür hunderte Milliarden ...
Weiterlesen »
Frontalangriff auf „Elon-Musk-Verehrer“ der AfD: So lief der Wagenknecht-Parteitag in BonnNPD-Vergleiche und Attacken gegen Weidel: Die Wagenknecht-Partei startete auf ihrem Parteitag einen Anti-AfD-Wahlkampf. Damit könnte sie Erfolg haben. Ein Ortsbericht.
Weiterlesen »
Wall Street startet verkürzte Woche mit leichten AbgabenDie US-Börsen starten am Montag in eine verkürzte Handelswoche vor den Feiertagen. Der S&P-500 verzeichnet leichte Abgaben, getrieben von Sorgen über Inflation und die politische Agenda des neuen Präsidenten Trump. Fallende Renditen am Anleihemarkt könnten etwas Unterstützung bieten.
Weiterlesen »
Drohen Abgaben zum Jahresende hin?Die US-Indizes standen am Freitag deutlich unter Druck. Hält dieser Verkaufsdruck heute an oder schlagen die Bullen zurück?
Weiterlesen »
Steuern, Beiträge, Abgaben 2025: Wo jetzt mehr übrigbleibtMit dem Jahreswechsel sind Änderungen in Kraft getreten, die sich direkt im Geldbeutel auswirken: Entlastungen bei Steuern stehen steigende Sozialbeiträge gegenüber.
Weiterlesen »