Habecks Autogipfelchen: Die verzagte und hilflose Wirtschaftspolitik der Ampel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Habecks Autogipfelchen: Die verzagte und hilflose Wirtschaftspolitik der Ampel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Der Regierung fehlt ein gemeinsamer Ansatz, wie man der kriselnden Autoindustrie helfen kann. Dabei braucht die inmitten ihrer größten Transformation dringend Unterstützung.

. Dahinter steht die Vorstellung, dass die Bundesregierung und die Bosse von Deutschlands wichtigster Industrie an einem Strang ziehen, um den Motor der deutschen Wirtschaft ans Laufen zu bringen. Erfüllt werden diese Erwartungen aber fast nie. Autogipfel enden in aller Regel ohne konkrete Beschlüsse.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Nach dem Autogipfelchen, den Wirtschaftsminister Robert Habeck am Montag veranstaltet hat, ist die Enttäuschung besonders groß. Zwei Stunden redete Habeck per Videokonferenz mit den Autobossen. Es war klar, dass es danach keinen fertigen Plan geben würde, wie die Krise in Deutschlands Leitindustrie überwunden werden kann.

Eine konkrete Fördermaßnahme, um den Absatz für E-Autos anzukurbeln, stellte Habeck nicht vor. Der Grünen-Politiker fürchtet, dass sein Vorschlag sonst zerredet wird. Allerdings haben die Wirtschaftspolitiker der SPD-Fraktion bereits ein Papier vorgelegt, dass so ziemlich alle Prämien- und vergünstigten Leasingmodelle. Und die FDP hat zu allem bereits Nein gesagt.

Für diese Position gibt es gute Gründe. Nur stellt sich dann die Frage, welchen Sinn vorgezogene Prüfungen haben. Ein solches Einerseits-Andererseits wird nicht dazu führen, dass sich dieDie Regierung wirkt angesichts ihrer inneren Widersprüche hilflos. Eine handlungsunfähige Bundesregierung kann die Autobranche inmitten ihrer größten Transformation nicht gebrauchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heil„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »

The Platform Group: Habecks Plan - geht die Aktie jetzt steil?The Platform Group: Habecks Plan - geht die Aktie jetzt steil?Der aggressive Expansionskurs des neuen deutschen E-Commerce-Sternchens an der Börse, The Platform Group (TPG), zeigt, wie viel Dynamik derzeit im Markt steckt. Ein weiterer Beweis dafür ist die am Dienstag
Weiterlesen »

Klimaforscher Mojib Latif kritisiert Habecks Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen: Das ist Klimaschutz für die ReichenKlimaforscher Mojib Latif kritisiert Habecks Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen: Das ist Klimaschutz für die ReichenKöln. (ots) - Klimaforscher Mojib Latif hat die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) angekündigten Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen kritisiert. 'Die Steuervorteile für Firmenwagen
Weiterlesen »

Habecks E-Auto-Pläne: Kommt jetzt die Prämie zurück?Habecks E-Auto-Pläne: Kommt jetzt die Prämie zurück?Robert Habeck und Uwe Schwartz, Werksleiter, bei einem Rundgang durch die Elektro-Montage des VW-Werkes Emden.
Weiterlesen »

Autogipfel: Habecks Plan, die deutsche Autoindustrie aus der Krise zu hebenAutogipfel: Habecks Plan, die deutsche Autoindustrie aus der Krise zu hebenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck lädt Hersteller, Verbände und Gewerkschaften zu einem digitalen „Autogipfel“ ein, um Lösungen für die angespannte Lage in der deutschen Automobilbranche zu finden. Schwache Absatzzahlen, hohe Kosten für den Umstieg auf Elektromobilität und neue Wettbewerber stellen die deutsche Autoindustrie vor große Herausforderungen.
Weiterlesen »

Strafzölle auf E-Autos aus China: Habecks verzweifelter Versuch, die deutsche Autoindustrie zu rettenStrafzölle auf E-Autos aus China: Habecks verzweifelter Versuch, die deutsche Autoindustrie zu rettenKurz vor der Abstimmung über langfristige Zölle auf E-Autos aus China versucht die Bundesregierung, das Vorhaben zu torpedieren – gegen den Willen Frankreichs und von der Leyens.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:37:59