Habecks Heiz-Gesetz: So können Sie Ihre Öl- oder Gasheizung behalten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Habecks Heiz-Gesetz: So können Sie Ihre Öl- oder Gasheizung behalten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) zwingt bei neuen Heizungen zum Einsatz erneuerbarer Energien. Doch bestehende Öl- und Gasheizungen dürfen unter bestimmten Voraussetzungen weiter genutzt werden. Für defekte, aber reparierbare Heizungen gilt das Weiterbetriebsrecht ebenso.

Das im vergangenen Jahr beschlossene Gebäudeenergiegesetz sorgte vor allem bei Eigentümern für offene Fragen und die ein oder andere Sorge. Mit nützlichem Wissen an der Hand könnte die Transformation im eigenen Haus aber wesentlich verträglicher ausfallen.

München – Rund jeder zweite Bundesbürger heizt aktuell mit Erdgas, ein weiteres Viertel der Haushalte setzt auf Heizöl. Das geht aus Zahlen deshervor. Um dem entgegenzuwirken, muss seit Januar dieses Jahres beim Einbau neuer Heizungen auf Erneuerbare Energien zurückgegriffen werden. Mit ein paar Tricks können aber bestehende Öl- und Gasheizungen trotzdem weiterhin Verwendung finden. Sogar staatliche Zuschüsse gibt es unter gewissen Voraussetzungen.

Unter Umständen können Öl- und Gasheizungen trotz neuer Gesetzeslage weiter betrieben werden. © IMAGO / Zoonarschreibt auf seiner Website, dass funktionierende Heizungen weiter betrieben werden können. Das umfasse explizit auch die Fälle, in denen Heizungen zwar kaputt gehen, aber noch reparierbar sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Habecks Heiz-Gesetz: Wie Sie Ihre Öl- oder Gasheizung behalten könnenHabecks Heiz-Gesetz: Wie Sie Ihre Öl- oder Gasheizung behalten könnenDas Gebäudeenergiegesetz (GEG) verlangt bei neuen Heizungsinstallationen den Einsatz Erneuerbarer Energien. Doch bestehende Öl- und Gasheizungen können unter bestimmten Umständen weiter genutzt werden, inklusive staatlicher Förderungen. Reparaturfähige Anlagen dürfen betrieben bleiben und auch für Heizungen über 30 Jahre gibt es Übergangsfristen.
Weiterlesen »

Habecks Heiz-Gesetz: Wie Sie die Öl- oder Gasheizung behalten könnenHabecks Heiz-Gesetz: Wie Sie die Öl- oder Gasheizung behalten könnenDas Gebäudeenergiegesetz (GEG) verlangt bei neuen Heizungsinstallationen den Einsatz Erneuerbarer Energien. Doch bestehende Öl- und Gasheizungen können unter bestimmten Umständen weiter genutzt werden, inklusive staatlicher Förderungen. Reparaturfähige Anlagen dürfen betrieben bleiben und auch für Heizungen über 30 Jahre gibt es Übergangsfristen.
Weiterlesen »

Habecks Heiz-Gesetz: Wie Sie die Öl- oder Gasheizung behalten könnenHabecks Heiz-Gesetz: Wie Sie die Öl- oder Gasheizung behalten könnenDas Gebäudeenergiegesetz (GEG) verlangt bei neuen Heizungsinstallationen den Einsatz Erneuerbarer Energien. Doch bestehende Öl- und Gasheizungen können unter bestimmten Umständen weiter genutzt werden, inklusive staatlicher Förderungen. Reparaturfähige Anlagen dürfen betrieben bleiben und auch für Heizungen über 30 Jahre gibt es Übergangsfristen.
Weiterlesen »

Habecks Heiz-Gesetz: So behalten Sie die Öl- oder GasheizungHabecks Heiz-Gesetz: So behalten Sie die Öl- oder GasheizungDas Gebäudeenergiegesetz (GEG) verlangt bei neuen Heizungsinstallationen den Einsatz Erneuerbarer Energien. Doch bestehende Öl- und Gasheizungen können unter bestimmten Umständen weiter genutzt werden, inklusive staatlicher Förderungen. Reparaturfähige Anlagen dürfen betrieben bleiben und auch für Heizungen über 30 Jahre gibt es Übergangsfristen.
Weiterlesen »

Habecks Heiz-Gesetz: So behalten Sie die Öl- oder GasheizungHabecks Heiz-Gesetz: So behalten Sie die Öl- oder GasheizungDas Gebäudeenergiegesetz (GEG) verlangt bei neuen Heizungsinstallationen den Einsatz Erneuerbarer Energien. Doch bestehende Öl- und Gasheizungen können unter bestimmten Umständen weiter genutzt werden, inklusive staatlicher Förderungen. Reparaturfähige Anlagen dürfen betrieben bleiben und auch für Heizungen über 30 Jahre gibt es Übergangsfristen.
Weiterlesen »

Habecks Heiz-Gesetz: Wie Sie Ihre Öl- oder Gasheizung behalten könnenHabecks Heiz-Gesetz: Wie Sie Ihre Öl- oder Gasheizung behalten könnenDas Gebäudeenergiegesetz (GEG) verlangt bei neuen Heizungsinstallationen den Einsatz Erneuerbarer Energien. Doch bestehende Öl- und Gasheizungen können unter bestimmten Umständen weiter genutzt werden, inklusive staatlicher Förderungen. Reparaturfähige Anlagen dürfen betrieben bleiben und auch für Heizungen über 30 Jahre gibt es Übergangsfristen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:17:09