Zwar hat der Bund in seiner Nationalen Hafenstrategie die Rolle der deutschen Häfen betont, Wirtschaftsminister Madsen und dem Gesamtverband der Häfen in SH ist das jedoch zu wenig - sie fordern mehr Geld.
anerkannt, wie wichtig die Häfen für ganz Deutschland sind und will sie stärken. Fast 140 Maßnahmen von Bund und Ländern sind darin aufgeführt. Demnach müssten sie für die Energiewende ausgebaut und besser vernetzt werden.
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und dem Gesamtverband schleswig-holsteinischer Häfen fehlen darin jedoch finanzielle Zusagen."Der Bund habe die Bedeutung immer noch nicht verstanden", sagte Madsen. Häfen seien nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für die Energiewende und die militärische Aufrüstung wichtig.
Die reine projektbezogene Förderung, wie sie sich Bundeswirtschaftsminister Volker Wissing vorstellt, sei hingegen nicht förderlich und viel zu vage, meinen Madsen und die Hafenbranche."So könne man nicht planen", sagte Madsen.Die Länder fordern, dass der Bund mehr Geld in die Häfen investiert. Die heute vom Bundeskabinett beschlossene Nationale Hafenstrategie bringt keine Zusagen.Die Hafenmeister hatten in den letzten Monaten alle Hände voll zu tun.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirtschaftspolitik: Wissing: Bund steht zur gemeinsamen Verantwortung für HäfenBerlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing sieht die Nationale Hafenstrategie als wichtigen Schritt zur Stärkung der deutschen Häfen. Der
Weiterlesen »
Hafenstrategie: Bund will Häfen stärken und schützenEin Kursbuch mit 140 Maßnahmen: Der Bund will mit einer Hafenstrategie die Wettbewerbsfähigkeit der Häfen stärken. Investitionen aus Drittstaaten sollen strenger geprüft werden.
Weiterlesen »
Bund beteiligt sich an Ausbaukosten für Cuxhavener HafenDer Bund will sich nach NDR Informationen finanziell am Ausbau des Cuxhavener Hafens beteiligen. Das steht nach wochenlangen Gesprächen jetzt fest. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Bund beteiligt sich an Hafen-Erweiterung in CuxhavenDer Seehafen von Cuxhaven gilt als sehr wichtig für die Windenergie. Das soll auch in Zukunft so bleiben.
Weiterlesen »
Finanzierung durch Land und Bund bestätigt: Helenesee bei Frankfurt/O.Gemeinsame Medieninformation des Bundesfinanzministeriums, des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg, des Ministeriums für Wirtschaft,
Weiterlesen »
Land und Bund investieren Milliarden in Chancen von SchülernMit Geld speziell für Schulen mit vielen sozial benachteiligten Schülern wollen Bund und Länder die Bildungsgerechtigkeit stärken. In den Südwesten sollen über zehn Jahre mehrere Milliarden fließen.
Weiterlesen »