Dieser Artikel untersucht die gesundheitlichen Vorteile von Haferflocken und klärt auf, ob der Hype gerechtfertigt ist. Es werden die Unterschiede zwischen zarten und kernigen Haferflocken erläutert und die Nährwerte beleuchtet.
Kraftlieferanten und gesunde Wunderwaffe. Kein Wunder also, dass Haferflocken Teil vieler Diät en ist und aus Ratgebern, Gesundheit sblogs oder Trainingsplänen nicht wegzudenken ist.
Aber was genau steckt eigentlich in Haferflocken - und helfen sie wirklich beim Abspecken? Ist der Hype gerechtfertigt? Oder verhindern die Inhaltsstoffe womöglich, dass die Kilos purzeln?Haferflocken sind nicht gleich Haferflocken: Beim Einkaufen kann man sich zwischen Produkten unterscheiden, die zart und kernig sind. Wohin liegt der Unterschied? Haferflocken werden laut dem Bundeszentrum für Ernährung der in der Regel durch Wärmebehandlung, Pressen und Trocknen durch Walzen hergestellt.Unterscheiden sich die zarten und die kernigen Haferflocken nur in ihrer Form. 'Für beide Sorten werden ganze Haferkörner verwendet. Sie haben also die gleiche Zusammensetzung', schreibt die Verbraucherzentrale in ihrem Lebensmittel-Forum. Um zarte Flocken herzustellen, werden die Körner zerkleinert, bevor sie zu Flocken gequetscht werden. Die zerkleinerten Körner werden auch Hafergrütze genannt. Kernige Haferflocken sind dagegen das zerquetschte ganze Korn. 'Beim Zerkleinern der Flocken werden keine Bestandteile aussortiert, so dass die Nährwerte der Flocken gleich sind. Sie können daher ganz nach Geschmack und Verwendungszweck entscheiden, welche Flocken Sie verwenden', erklärt die Verbraucherzentrale.(DGE) länger und enthalten mehr Nährstoffe als Weißmehlprodukte. Ballaststoffe aus Vollkorn senken das Risiko für Diabetes mellitus Typ 2, Fettstoffwechselstörungen, Dickdarmkrebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die DGE spricht Vollkorn-Haferflocken damit einen 'hohen gesundheitlichen Nutzen' zu. Ernährungsmediziner empfehlen sogar explizit, täglich etwa 75 Gramm Haferflocken zu sich zu nehmen.und helfen gegen Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Blähungen und Durchfal
Haferflocken Gesundheit Nährstoffe Diät Vollkorn
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apfel-Zimt-Cookies mit Haferflocken: Ein gesünderer KlassikerDieses einfache Rezept für Apfel-Zimt-Cookies mit Haferflocken ist eine gesunde Alternative zu den klassischen Varianten. Die Cookies sind schnell zubereitet und schmecken köstlich.
Weiterlesen »
Haferflocken zum Abnehmen: Helfen sie oder machen sie dick?Haferflocken gelten als echte Wunderwaffe in der Ernährung. Aber eignen sie sich wirklich zum Abnehmen? Hier erfahren Sie mehr.
Weiterlesen »
Haferflocken zum Abnehmen: Helfen sie oder machen sie dick?Haferflocken gelten als echte Wunderwaffe in der Ernährung. Aber eignen sie sich wirklich zum Abnehmen? Hier erfahren Sie mehr.
Weiterlesen »
Haferflocken zum Abnehmen: Helfen sie oder machen sie dick?Haferflocken gelten als echte Wunderwaffe in der Ernährung. Aber eignen sie sich wirklich zum Abnehmen? Hier erfahren Sie mehr.
Weiterlesen »
Haferflocken vs. Haferkleie: Was ist besser für die Verdauung?Haferkleie und Haferflocken sind beide reich an Ballaststoffen und fördern die Verdauung. Haferkleie enthält jedoch mehr Ballaststoffe und liefert weniger Kalorien. Beide Produkte haben individuelle Vorteile und sollten ausreichend mit Flüssigkeit konsumiert werden, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Weiterlesen »
Schnelle Haferflocken-Quark-Brötchen mit MöhrenstückchenLeckeres Rezept für gesunde Haferflocken-Brötchen ohne Mehl und Hefe. Nur wenige Zutaten und eine halbe Stunde Zeit benötigt. Rezept beinhaltet auch Ideen für gesunde Aufstriche.
Weiterlesen »