Haftbefehl nach Pipeline-Sabotage: BSW-Vize: „Hinter Anschlägen steht ein Staat“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Haftbefehl nach Pipeline-Sabotage: BSW-Vize: „Hinter Anschlägen steht ein Staat“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

„Hier wurden Informationen zurückgehalten“, sagt Klaus Ernst, BSW-Vize im Bundestag. Er will den Generalbundesanwalt im Bundestag befragen.

„Wir erwarten, dass Generalbundesanwalt Rommel den Innenausschuss des Bundestages so schnell wie möglich informiert, endlich alle Fakten auf den Tisch legt“, sagtedem Tagesspiegel: „Es ist ein himmelschreiender Skandal, dass die Justiz zwei Jahre lang angeblich im Dunkeln tappt und auch den Abgeordneten jede Information verweigert wurde.“Im Fall der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee vor fast zwei Jahren gibt es laut Medienberichten nun einen Haftbefehl.

„Wenn ein russischer Agent in Berlin einen Kaffee trinkt, wenn es einen Hackerangriff gibt, werden wir nach zehn Minuten informiert, wer es war, auch wenn die Faktenlage dünn ist“, sagte Ernst. Wenn ein russischer Agent in Berlin einen Kaffee trinkt, werden wir nach zehn Minuten informiert, wer es war, auch wenn die Faktenlage dünn istMan müsse kein Kriminalist sein, um zu ahnen, dass Informationen zurückgehalten worden seien, sagte der Stellvertreter Sahra Wagenknechts im Bundestag. Der Verdacht liege nah, dass die deutschen Ermittlungsbehörden „so zugeknöpft“ seien, „weil es Hinweise auf die Ukraine gibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schmidt will in Bundestag: Kanzleramtschef Schmidt will für Bundestag kandidierenSchmidt will in Bundestag: Kanzleramtschef Schmidt will für Bundestag kandidierenHamburg (lno) - Nach über 20 Jahren an der Seite von Olaf Scholz will Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt erstmals für ein eigenes Mandat kandidieren. Der
Weiterlesen »

Diese fünf Gründe erklären den Erfolg von AfD und BSW im OstenDiese fünf Gründe erklären den Erfolg von AfD und BSW im OstenDie Wahlerfolge der AfD und des Bündnisses Sahra Wagenknecht im Osten haben die politische Landschaft verändert. Besonders hohe Zustimmungswerte erzielten sie in Sachsen und Thüringen.
Weiterlesen »

BSW fordert Corona-Untersuchungsausschüsse und ist offen für Zusammenarbeit mit AfDBSW fordert Corona-Untersuchungsausschüsse und ist offen für Zusammenarbeit mit AfDDas Bündnis Sahra Wagenknecht will nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sowie nach der Bundestagswahl 2025 Corona-Untersuchungsausschüsse einrichten - und ist dabei offen für eine Zusammenarbeit mit der AfD.
Weiterlesen »

BSW fordert Corona-Ausschüsse und ist offen für Zusammenarbeit mit AfDBSW fordert Corona-Ausschüsse und ist offen für Zusammenarbeit mit AfDDas Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sowie nach der Bundestagswahl 2025 parlamentarische Untersuchungsausschüsse zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmenpolitik einrichten - und zeigt sich dabei offen für eine Zusammenarbeit mit der AfD.
Weiterlesen »

BSW will Corona-UntersuchungsausschüsseBSW will Corona-UntersuchungsausschüsseBerlin - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sowie nach der Bundestagswahl 2025 parlamentarische Untersuchungsausschüsse zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmenpolitik
Weiterlesen »

Ehemalige DDR-Bürgerrechtler werfen BSW Russland-Propaganda und Lügen vorEhemalige DDR-Bürgerrechtler werfen BSW Russland-Propaganda und Lügen vorSahra Wagenknecht und ihre BSW-Partei stehen wegen ihrer Positionen zum Ukraine-Krieg unter Beschuss. Ehemalige DDR-Bürgerrechtler erheben gegenüber der Partei schwere Vorwürfe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 08:26:23