Wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe im Zusammenhang mit Diesellieferungen nach Polen sind zwei Männer in Rostock zu Haftstrafen verurteilt worden. Das
Wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe im Zusammenhang mit Diesellieferungen nach Polen sind zwei Männer in Rostock zu Haftstrafen verurteilt worden. Das Landgericht der Stadt in Mecklenburg-Vorpommern verhängte nach Angaben vom Freitag gegen den 67 Jahre alten Geschäftsführer eines Mineralölunternehmens eine Freiheitsstrafe von achteinhalb Jahren. Der 65 Jahre alte Prokurist der Firma wurde wegen Beihilfe zu vier Jahren Haft verurteilt.
Sechs Monate gelten jeweils als schon verbüßt. Das Landgericht sah als erwiesen an, dass die Firma in den Jahren 2012 bis 2014 Dieselkraftstoff an polnische Scheingesellschaften geliefert hatte. Diese hätten inkeine Umsatzsteuer gezahlt. In Wirklichkeit sei der Diesel direkt an andere Endabnehmer gegangen, die so weniger als den Marktpreis gezahlt hätten. Zunächst habe das nur der Hauptangeklagte gewusst.
Bei Lieferungen in ein anderes Land innerhalb der Europäischen Union muss der Empfänger die Umsatzsteuer zahlen, wie das Gericht ausführte. Wisse der Lieferant aber, dass der Empfänger Steuern hinterzieht, sei die Lieferung innicht von der Umsatzsteuer befreit. Deshalb sei in dem Fall in Deutschland ein Steuerschaden von mehr als 20 Millionen Euro eingetreten.
Der Geschäftsführer war zunächst wegen eines anderen Vorwurfs festgenommen worden. Spätestens dann habe der Mitangeklagte von den Lieferungen an die polnischen Scheingesellschaften erfahren, erklärte das Gericht. Er habe dann Kontakt zu den Hintermännern aufgenommen und sich mit ihnen getroffen, um weitere Lieferungen abzustimmen. So habe er den Betrieb des Unternehmens während der Untersuchungshaft des Hauptangeklagten aufrecht erhalten wollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt beim FC Hansa Rostock: Sportministerin bekräftigt Hilfsangebot an FC Hansa RostockSchwerin/Rostock (mv) - Sportministerin Stefanie Drese will dem Fußball-Drittligisten FC Hansa Rostock helfen. Nach der Wahl eines Mitgründers der
Weiterlesen »
Hafen Rostock: Letztes Kreuzfahrtschiff der Saison legt am Hafen Rostock anRostock (mv) - Mit dem Einlaufen der «Aida Diva» im Rostocker Hafen wird am Montag die Kreuzfahrtsaison im Ortsteil Warnemünde offiziell beendet. Damit
Weiterlesen »
Strafprozess: Autohändler wegen schwerer Steuerhinterziehung verurteiltDüsseldorf (lnw) - Mehrere Autohändler im Rheinland sind wegen schwerer Steuerhinterziehung in zweistelliger Millionenhöhe in Düsseldorf zu jahrelangen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Autohändler wegen schwerer Steuerhinterziehung verurteiltAutohändler haben systematisch Steuern hinterzogen. Nun verkündete das Landgericht in Düsseldorf das Urteil und ordnete die Einziehung von 43,5 Millionen Euro an.
Weiterlesen »
Prozess wegen Steuerhinterziehung über 343 Millionen EuroMünchen - Sich nicht gezahlte Steuern vom Fiskus erstatten zu lassen, ist aufwendig. Die Ermittlungen sind es auch. Gut ein Jahrzehnt nach einem mutmaßlichen Coup kommen zwei Angeklagte vor Gericht.
Weiterlesen »
Cum-ex-Geschäfte: Prozess wegen Steuerhinterziehung über 343 Millionen EuroMünchen - Zwei ehemalige Fondsmanager müssen sich ab dem 7. November wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in Höhe von 343 Millionen Euro vor dem
Weiterlesen »