Kürzlich wurde an einem bekannten Strand von Mallorca in Ufernähe ein Hai gesichtet. Urlauber reagierten beunruhigt. Doch Forschende freuen sich.
Die Vorstellung, dass vor den Küsten Mallorcas Haie unterwegs sind, ist vielen Badegästen nicht geheuer. Erst vor wenigen Tagen wurde am bekannten Strand Cala Llombards bei Palma in Ufernähe ein Blauhai gesichtet. Eine Anwohnerin filmte ihn mit dem Handy. Auf den Bildern sieht man, wie sich das etwa zwei Meter lange Tier in der Abenddämmerung dem Strand nähert und vorübergehend im seichten Wasser festhängt.
Bei Touristinnen und Touristen löste das Unbehagen aus. Mallorquinische Forscher dagegen freuen sich. Die, von denen etliche Arten auf der Roten Liste stehen, sei ein gutes Zeichen für das maritime Ökosystem der Baleareninsel, erklären sie. Mitte des 20. Jahrhunderts habe es viel mehr Haie vor Mallorca gegeben, berichtete die Stiftung Marilles, die sich dem Schutz des Meeres widmet.
Im gesamten westlichen Mittelmeer ist bisher noch kein einziger Angriff auf Badegäste registriert worden Um das Aussterben einiger heimischer Hai-Arten zu verhindern, werden inzwischen sogar Jungtiere aus einem Zuchtprogramm des Aquariums Palma in die Freiheit entlassen. Kürzlich erst, teilte die regionale Fischereiministerin Mae de la Concha mit, habe man 20 Katzenhaie ins Wasser gesetzt – im Meeresschutzgebiet rund um die Insel Cabrera, die 20 Kilometer vor der Südspitze Mallorcas liegt. „Das Ziel lautet, unsere Meereswelt zu erhalten“, sagte sie.
Die Organisation Shark Med, die sich um den Schutz von Haien kümmert, hat mit Tiefseekameras das Leben der Tiere rund um die Baleareninseln erforscht. Dabei stellten Wissenschaftler fest, dass es sich bei den wenigen Exemplaren vor den Inseln hauptsächlich um Blauhaie handelt. Und dass rund die Hälfte der gesichteten Tiere durch Fischerhaken verletzt gewesen sei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wolf am Strand in St. Peter-Ording gesichtetIn St. Peter-Ording an der Nordsee ist am Freitag am Strand ein Wolf gesichtet worden.
Weiterlesen »
Ryzen 7 7800X3D: Durchgebrannte CPU erweckt das Interesse von Gamers NexusBei einem Reddit-Nutzer ist kürzlich ein Ryzen 7 7800X3D durchgebrannt: Ein Kurzschluss beschädigte den Prozessor und das Mainboard. hardware gaming ⚠️
Weiterlesen »
Michelin-Stern für Regionales auf Spitzenniveau: Brauereigasthof Aying verrät sein ErfolgsrezeptDer Brauereigasthof Aying ist kürzlich mit dem Grünen Stern des Guide Michelin ausgezeichnet worden. Regionalität und Nachhaltigkeit sind die Philosophie des Gasthauses.
Weiterlesen »
Michelin-Stern für Regionales auf Spitzenniveau: Brauereigasthof Aying verrät sein ErfolgsrezeptDer Brauereigasthof Aying ist kürzlich mit dem Grünen Stern des Guide Michelin ausgezeichnet worden. Regionalität und Nachhaltigkeit sind die Philosophie des Gasthauses.
Weiterlesen »
Braunbär im Wandergebiet: „Schock hat sich gelegt“Auf einer Alm in Oberbayern riss ein Braunbär kürzlich Schafe. Ausflügler besuchen die Gegend am Wochenende trotzdem - manche allerdings mit gewissem Unbehagen.
Weiterlesen »
Nach Braunbär-Meldung im Wandergebiet: 'Schock hat sich gelegt'Auf einer Alm in Oberbayern hat ein Braunbär kürzlich Schafe gerissen. Den schönen Frühlingstag wollten sich die Ausflügler am Samstag deswegen nicht entgehen lassen. Ein gewisses Unbehagen bleibt manchen aber.
Weiterlesen »