Das Gesundheitsministerium plant die Vernichtung von Corona-Masken durch Verbrennung. Die Entscheidung ruft Kritik von der Opposition und Fragen nach der Verantwortung hervor.
Der Bund plant die Vernichtung von mindestens 755 Millionen Corona-Schutzmasken durch Verbrennen. Die Masken seien Anfang 2020 zu Pandemiebeginn beschafft worden und hätten mittlerweile ihr Haltbarkeitsdatum überschritten, teilte das Bundesgesundheitsministerium gegenüber der „Welt“ vom Dienstag mit.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund und Länder verbrennen massenhaft Corona-MaskenSpät kamen sie – und dann waren es zig Millionen zu viel: In der Coronapandemie angeschaffte Schutzmasken erreichen ihr Haltbarkeitsdatum und müssen vernichtet werden. Aus der Politik kommt scharfe Kritik an dem Vorhaben.
Weiterlesen »
Bund verbrennt 755 Millionen Corona-MaskenIn Arztpraxen und Krankenhäusern wären sie in der Pandemie dringend gebraucht worden. Nun sind massenhaft zertifizierte OP- und FFP2-Masken abgelaufen und müssen verbannt werden. Aus der Politik kommt scharfe Kritik.
Weiterlesen »
'Das Muttersein ist hart': Herzogin Kate lässt hinter das Image der perfekten Familie blickenHerzogin Kate sprach bei ihrem jüngsten Termin über die Herausforderungen des Mutterseins – mit ehrlichen Worten.
Weiterlesen »
„Das Monster, das Putin mit Wagner geschaffen hat, beißt ihn nun“Wie geht es für Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin nach dem bewaffneten Aufstand weiter? Und was sind die Konsequenzen für Russland und die Wagner-Söldner?
Weiterlesen »
Abgasskandal: Das bedeutet das BGH-Diesel-Urteil für KundenWenn die Abgasreinigung im Diesel nicht ordnungsgemäß funktioniert, steht dem Käufer eine Entschädigung zu. Doch welche Voraussetzungen gelten dafür? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »