Hamburg: Innovationskraft und Start-up-Förderung

Wirtschaft Nachrichten

Hamburg: Innovationskraft und Start-up-Förderung
INNOVATIONSTART-UPSWissenschaftsstandort
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 89%

Hamburg hat sich mit Innovationsparks und der Verzahnung von Wissenschaft, Wirtschaft und Start-ups zur dynamischsten Innovationsregion Deutschlands entwickelt. Die Hansestadt hat im Europäischen Innovationsranking von Platz 45 auf Platz 13 vorgerückt und führt den Bitcom-Länderindex als digitalste Stadt Deutschlands an.

Innovationen sind der Treiber der Wirtschaft . Damit das funktioniert, sollen jungen Unternehmen auch in Hamburg beste Startchance gegeben werden. Das Konzept scheint aufzugehen. Hamburg (dpa/lno) - Mit der Schaffung von Innovationsparks und einer Verzahnung von Wissenschaft, Wirtschaft und Start-up-Szene hat sich Hamburg zum dynamischsten Innovationsregion Deutschlands entwickelt.

So sei die Hansestadt im Ranking der europäischen Innovationsregionen seit 2017 von Platz 45 auf Platz 13 vorgerückt, sagte Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD). 'Das ist der größte Fortschritt, den eine europäische Region gemacht hat.' In Deutschland rangiert Hamburg in Sachen Innovationskraft aber weiter hinter Oberbayern, das als Region auch das europaweite Ranking anführt, Berlin und Karlsruhe auf Platz vier.Dass Hamburg zudem den Bitcom-Länderindex als digitalste Stadt Deutschlands anführe, ist laut Leonhard ebenfalls als Erfolg der 2018 vom Senat vorgestellten Strategie zur Stärkung des Wissenschafts- und Innovationsstandortes Hamburg zu verbuchen. 'Wir haben es geschafft, Hamburg in die Champions League zu führen, was die Dynamik betrifft.' Als größte deutsche Industriestadt biete Hamburg zahlreiche Anknüpfungspunkte für skalierbare Wertschöpfung durch Innovation: 'Hier wird nicht nur erforscht und erfunden, sondern anschließend auch gegründet und Geld verdient', sagte die Senatorin. Die drei existierenden Innovationsparks in Altona, Bergedorf und Finkenwerder böten für Start-ups unter anderem in den Feldern Life Science, Quantencomputing, neue Materialien, Nano- und Lasertechnologie, Windenergie, optische Technologie, Energiespeichersysteme, Wasserstoff und Luftfahrt bereits herausragende Bedingungen. Neben sogenannten Inkubatoren für Existenzgründer finden sich dort auch Technikzentren für junge innovative Unternehmen sowie Mietflächen für aufstrebende und Gewerbeflächen für etablierte Unternehme

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

INNOVATION START-UPS Wissenschaftsstandort Hamburg DIGITALISIERUNG

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg–Berlin: DB vergibt erste Bauaufträge für Generalsanierung auf Deutschlands meistbefahrener Städte-DirektverbindungHamburg–Berlin: DB vergibt erste Bauaufträge für Generalsanierung auf Deutschlands meistbefahrener Städte-DirektverbindungNeue Gleise, Weichen und Überleitstellen für pünktlichere Züge • Aufwertung von 28 Bahnhöfen in fünf Bundesländern geplant • Fern- und Güterzüge f
Weiterlesen »

Pinneberg nahe Hamburg: Das ist Deutschlands „Swing-State“Pinneberg nahe Hamburg: Das ist Deutschlands „Swing-State“Ein deutscher „Swing State': Wer in Pinneberg siegt, stellt am Ende den Kanzler. Welcher SPD-Abgeordnete Olaf Scholz nun retten muss.
Weiterlesen »

Hamburg verspielt 0:2-Vorsprung gegen Schalke und verpasst Sprung auf Platz 3Hamburg verspielt 0:2-Vorsprung gegen Schalke und verpasst Sprung auf Platz 3Spielbericht zum Spiel Hamburger SV - FC Schalke 04
Weiterlesen »

Hamburg verspielt 2:0 gegen Schalke und verpasst Sprung auf Platz 3Hamburg verspielt 2:0 gegen Schalke und verpasst Sprung auf Platz 3Analyse, Aufstellungen und Torschützen zum Spiel Hamburger SV - FC Schalke 04
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Ambulante Pflegedienste in Hamburg betreuen mehr MenschenHamburg & Schleswig-Holstein: Ambulante Pflegedienste in Hamburg betreuen mehr MenschenDass die Gesellschaft immer älter wird, hat natürlich Auswirkungen auf die Pflegedienste. In Hamburg werden mehr Menschen ambulant betreut. Vergleichsweise wenige haben Pflegegrad 1.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Mann soll mehrere Geldautomaten in Hamburg manipuliert habenHamburg & Schleswig-Holstein: Mann soll mehrere Geldautomaten in Hamburg manipuliert habenEr hielt sich oft in der Nähe von Geldautomaten von Hamburger Banken auf und verhielt sich dabei auch verdächtig. Schnell kam die Polizei ihm auf die Schliche. Die warnt vor sogenannten Skimmern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:27:04