Die Prognosen für Weihnachten in Hamburg sind milde Temperaturen und zwar Regen, keine weißen Weihnachten.
Foto: dpa | Maja HitijDer Traum von weißen Weihnachten bleibt in Hamburg meistens genau das: ein Traum. Zuletzt erfüllte er sich vor knapp 15 Jahren, im Jahr 2010. Gibt es in diesem Jahr Grund zur Hoffnung? Drinnen funkelt der Tannenbaum, darunter liegen die Geschenke, und an der Fensterscheibe rieseln die ersten Schneeflocken vorbei. Die meisten Kinder kennen dieses Bild nur aus Weihnachtsfilmen, und das wird sich wohl auch in diesem Jahr nicht ändern.
Die Prognosen für die Festtage sind noch etwas unsicher, aber die Tendenz ist klar: Es wird mild. Für Heiligabend erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) Temperaturen zwischen 3 und 10 Grad. Am ersten Weihnachtsfeiertag werden 7 bis 12 Grad vorausgesagt und am zweiten Feiertag zwischen 6 und 10 Grad. Grund für die milden Temperaturen ist ein Tiefdruckgebiet, das sich aktuell von Westen aus nähert. Bis Weihnachten bleibt es zudem ziemlich nass. Erst ab dem 25. Dezember nimmt der Regen langsam ab, so der DWD.Wer sich nach weißen Weihnachten sehnt, sollte sich für das nächste Jahr vielleicht lieber eine Reise in die Alpen oder nach Skandinavien vom Weihnachtsmann wünschen. (mp
Hamburg Weihnachten Wettervorhersage Mildes Wetter Regen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schnee zu Weihnachten in OWL: Gab es früher wirklich häufiger weiße Weihnachten?Auch 2024 hoffen wieder viele auf ein weißes Fest. Aber wie oft schneit es überhaupt zu Weihnachten in OWL? Wir haben historische Wetterdaten ausgewertet.
Weiterlesen »
Weihnachten in Sicht: Douglas erhöht Werbedruck kräftigAktuell dürften viele Menschen im Land auf der Suche nach Geschenken sein, wohl auch deshalb hat sich Douglas in der vergangenen Woche ins Gedächtnis bringen wollen. Den Werbedruck im TV hat das Unternehmen jedenfalls spürbar erhöht.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn in der Krise: Milliarden-Schulden und keine Besserung in SichtDie Deutsche Bahn hat wieder einmal enttäuscht. Gabor Steingart analysiert in seinem Gastbeitrag für „FOCUS-online“ die Gründe für das Scheitern der Deutschen Bahn AG und stellt fest, dass unsere Staatsgläubigkeit dabei eine entscheidende Rolle spielt.
Weiterlesen »
Fünf Monate und keine Zweifel in Sicht: Der Anfang ist geglücktDer 'Schuster-Ball' auf dem Betzenberg hat ausgedient, die Spielidee von Markus Anfang wird zunehmend verinnerlicht. Generell gibt der neue Trainer eine gute Figur ab - den 19. März muss er daher nicht fürchten.
Weiterlesen »
Pessimismus überwiegt: Trübsal auf dem Bau - keine Besserung in SichtMünchen (lby) - In Bayerns Baufirmen greift angesichts fehlender Aufträge der Pessimismus weiter um sich. In diesem Jahr werden die Umsätze im Baugewerbe
Weiterlesen »
Bayern: Trübsal auf dem Bau - keine Besserung in SichtBauen ist sehr teuer geworden, die deutsche Wirtschaft ist in der Krise, die Bundespolitik ist vor der Neuwahl gelähmt - auf dem Bau kommt eine Kombination mehrerer Faktoren zusammen.
Weiterlesen »