Ende Juli war ein Landwirt auf Föhr in eine Hauswand gefahren und wurde leicht verletzt. Ermittlungen zeigen nun, dass er beim Befüllen seines Anhängers Güllegase eingeatmet hat.
Ende Juli war ein Landwirt auf Föhr in eine Hauswand gefahren und wurde leicht verletzt. Ermittlungen zeigen nun, dass er beim Befüllen seines Anhängers Güllegase eingeatmet hat.
Nieblum - Ein Landwirt ist in Nieblum auf der Insel Föhr durch Güllegase bewusstlos geworden und mit seinem Traktor samt Anhänger gegen eine Hauswand gefahren. Die Ermittlungen zu dem Unfall Ende Juli hätten gezeigt, dass der Mann dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte und nach rechts von der Straße abkam, teilte die Polizei mit. Zuvor habe der 34-Jährige beim Befüllen seines Gülleanhängers die Gase eingeatmet.
Diese Situation ist laut Polizei im Laufe der Ermittlungen auf dem Hof des Landwirts nachgestellt worden. Dabei sei eine starke Schwefelwasserstoffgaskonzentration gemessen worden, die schon in wenigen Atemzügen zu ersten Vergiftungserscheinungen führen könne. Bei dem Unfall sei der Landwirt leicht verletzt worden. Zudem sei ein Sachschaden im mittleren sechsstelligen Bereich entstanden. Durch den Aufprall sei die Mauer des Wohnhauses eingebrochen und die Front des Fahrzeugs habe ins Gebäude geragt.
Schleswig-Holstein Bewusstlos Gülle Landwirt Hauswand
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Polizei geht gegen Betrügerbande in Schleswig-Holstein vorIhre Masche ist nicht neu, aber immer wieder erfolgreich: Betrüger ergaunern mit Lügenmärchen Geld. Jetzt hat die Polizei einen möglichen Erfolg erzielt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein verlängert Maßnahmen gegen SchweinepestUm einen Ausbruch der Schweinepest frühzeitig zu entdecken, haben das Land sowie die Kreise und kreisfreien Städte ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. Dieses wird nun zum dritten Mal verlängert.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Blauzungenkrankheit breitet sich in Schleswig-Holstein ausSeit einer Woche ist die Blauzungenkrankheit bei Wiederkäuern in Schleswig-Holstein nachgewiesen und breitet sich aus. Für Menschen ist die Krankheit aber nicht gefährlich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Offene Rückforderung bei Corona-Hilfen in Schleswig-HolsteinAls die Corona-Pandemie die Wirtschaft überrollte, half der Staat mit Geld. Wo mehr gezahlt wurde als berechtigt, stehen Rückforderungen an. Noch ist nicht alles Geld in der Staatskasse zurück.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein verbessert sich etwas bei LobbykontrolleIm Bund sorgt das Lobbyregister des Bundestags inzwischen dafür, dass Politik transparent wird. Auch in Schleswig-Holstein gibt es laut Transparency Deutschland leichte Fortschritte.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Gewalttätiger Streit mit rund 60 Personen in SchleswigDie Polizei muss mit einem Großaufgebot anrücken, um den Streit zu beenden. Rund 60 Personen sind an der Auseinandersetzung in Schleswig beteiligt - mehrere landen danach im Krankenhaus.
Weiterlesen »