So viel Zustrom hatte die Hamburger Kunsthalle noch nie. Die Nachfrage war so hoch, dass es schon Wochen vor Ende der Caspar-David-Friedrich-Schau keine Tickets mehr gab. Ein Rekord.
Hamburg - Die Caspar-David-Friedrich-Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle ist mit einem Rekord zu Ende gegangen. "Mit 335.000 Besucherinnen und Besuchern erreicht die große Jubiläumsausstellung die höchste jemals erzielte Besucherinnen- und Besucheranzahl in der Geschichte der Hamburger Kunsthalle", teilte die Einrichtung am Dienstag mit.
Die Meisten kam dabei eigens aus anderen Regionen angereist: "Zu rund drei Viertel kam der größte Anteil der Gäste von außerhalb Hamburgs - zum überwiegenden Teil aus anderen Bundesländern - und rund sieben Prozent der Besucherinnen und Besucher reiste aus dem Ausland an, um die seit vielen Jahren umfangreichste Werkschau des bedeutenden romantischen Malers zu sehen." Zudem gab es morgens Führungen für Schulklassen.
Einen positiven Effekt hatte die Jubiläumsschau auf die neuen Mitgliedszahlen des Vereins Freunde der Kunsthalle: Rund 3000 Menschen kamen neu dazu. Die Ausstellung mit ihren mehr als 60 Gemälden und rund 100 Zeichnungen des Malers war Mitte Dezember 2023 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet worden. In der Jubiläumsausstellung zum 250.
Wer sie nicht besuchen konnte, kann auch weiterhin den digitalen 360-Grad-Rundgang der Kunsthalle im Internet aufrufen und so den Rundgang virtuell erleben. Schon jetzt haben das kostenlose Angebot rund 8000 Menschen gebucht, wie die Kunsthalle weiter mitteilte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Caspar-David-Friedrich-Schau: Besucherrekord für KunsthalleMehr als 60 Gemälde und rund 100 Zeichnungen von Caspar David Friedrich waren mehr als drei Monate lang in der Hamburger Kunsthalle zu sehen. Nun ist die umfangreiche Werkschau zu Ende gegangen.
Weiterlesen »
Schwesig eröffnet Ausstellung zu Caspar David Friedrich-JahrCaspar David Friedrich gilt als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik. Bis heute inspiriert sein Werk Künstler in aller Welt. Zu sehen ist das nun auch im Bundesratsgebäude in Berlin.
Weiterlesen »
Neue Kirchenfenster in der Taufkirche von Caspar David FriedrichIn der Taufkirche des berühmten Romantikers Caspar David Friedrich sorgen neue Kirchenfenster für eine besondere Atmosphäre. Geschaffen hat sie ein bekannter Künstler mit Farben von Friedrich. Anlässlich des Caspar-David-Friedrich-Jahres erscheint die Greifswalder Taufkirche des weltberühmten romantischen Malers künftig in einem besonderen Licht.
Weiterlesen »
250 Jahre Caspar David Friedrich: Wie laufen die Vorbereitungen in Greifswald?325.000 Menschen haben die Caspar David Friedrich-Ausstellung in Hamburg gesehen. Am 28. April startet die große Schau in dessen Geburtsstadt Greifswald im Pommerschen Landesmuseum. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »
Fenster als Hommage an Caspar David Friedrich: Ólafur Elíasson taucht Greifswalder Dom in farbiges LichtGreifswald feiert den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich, dem berühmtesten Spross der Hansestadt. Zu Ehren des Malers hat der Künstler Ólafur Elíasson Fenster im Dom neu gestaltet.
Weiterlesen »
Pommersches Landesmuseum bekommt halben Caspar David FriedrichDas Pommersche Landesmuseum in Greifswald hat ein Gemälde von Caspar David Friedrich geschenkt bekommen - allerdings nur zur Hälfte. Das Bild 'Hinabsteigende Frau mit Leuchter' gehörte zwei Brüdern.
Weiterlesen »