Das warme Wetter der nächsten Tage lässt so manchen schon ans Freibad denken. Doch für die reinen Freibäder ist es noch zu kalt. Optionen für Schwimmen unter freiem Himmel gibt es in Hamburg dennoch.
Das warme Wetter der nächsten Tage lässt so manchen schon ans Freibad denken. Doch für die reinen Freibäder ist es noch zu kalt. Optionen für Schwimmen unter freiem Himmel gibt es in Hamburg dennoch.
Hamburg - Wer in Hamburg mit Blick auf die sommerlichen Temperaturen in diesen Tagen schon im Freien schwimmen und Sonne tanken möchte, kann das tatsächlich bereits tun. Allerdings "nur" in den sechs Ganzjahresbädern der Hansestadt. "Als nächstes werden wir dann die vier Sommerfreibäder öffnen, die an ein Hallenbad angeschlossen sind", sagte Bäderland-Sprecher Michael Dietel der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.
"Wir sehen natürlich das schöne Wetter in dieser Woche. Aber wir sehen eben auch, dass es nächste Woche schon wieder kühler wird. Und ein Hin und Her bei den Öffnungen wollen wir nicht. Das nützt ja keinem was", sagte Dietel weiter. Das sei auch mit Blick auf die Personalplanung schwierig. "Es bringt ja nichts, in Zeiten von Fachkräftemangel und schwieriger Personallage Standorte zu öffnen, wenn dann gar nicht so viele Leute kommen.
Jede Woche wird bei einem Vorschwimmen dann getestet, ob die Bewerberinnen und Bewerber fit genug sind. Zusätzlich müssten sie lediglich Deutsch-Kenntnisse nachweisen und ein Führungszeugnis vorlegen. "Sobald man 18 Jahre alt ist, kann man bei uns arbeiten." Das gelte auch für Menschen, die noch keinen Rettungsschwimmer in Silber haben, der könne dann auch später nachgereicht werden.
Schleswig-Holstein Freibad-Feeling Ganztagesbädern Freibäder
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stürmisches Wetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst erwartet für den Norden Sturmböen mit bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Außerdem soll es vereinzelt Gewitter geben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Mehr Bandscheiben-Operationen in Schleswig-HolsteinIm vergangenen Jahr verzeichnete die AOK mehr Bandscheiben-Operationen. Die Kasse empfiehlt aber, immer auch Alternativen zu prüfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Tafel mit einer Million Euro fördernDen Tafeln im Norden fehlt es an Lebensmitteln - gleichzeitig werden sie von immer mehr Menschen genutzt. Nun möchte das Sozialministerium den sozialen Einrichtungen mit Geld weiterhelfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Seenotrettungsboote in Schleswig-Holstein werden getauftSie sind klein, wendig, schnell und haben einen geringen Tiefgang. Die Boote der 8,9-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger leisten bei Seenot schnelle Hilfe.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein beim Digital-Ranking im MittelfeldWie digital sind die 16 Bundesländer? Ein neuer Länderindex des Branchenverbandes Bitkom sieht Schleswig-Holstein auf Platz sieben. Bei der Infrastruktur sieht es anders aus.
Weiterlesen »