Gerade Heranwachsende sollen mit dem Versprechen von leichter Arbeit und hohen Provisionen mit dubiosen Stellenangeboten gelockt werden. Doch in der Regel handelt es sich um Betrug.
Kiel - Das Landeskriminalamt in Schleswig-Holstein warnt vor dubiosen Stellenangeboten für " Finanzagent en" oder "Prozessmanager". Diese Angebote würden mit leichter Arbeit und hohen Provisionen winken und zunehmend junge Menschen zwischen 17 und 20 Jahren locken, teilte das LKA mit.
Sei dies erst einmal geschehen, würden die Täter die Kontrolle über das Konto übernehmen und massiven Druck auf ihre Opfer ausüben. Die Gelder, die über die Konten der "Finanzagenten" transferiert werden, stammen den Angaben nach meistens aus weiteren Betrugstaten wie Online-Betrug oder Phishing. Sobald die Opfer dieser vorausgehenden Taten ihre Überweisung widerriefen, blieben sie auf dem Schaden sitzen - denn das Geld sei bereits weitergeleitet oder abgehoben worden. Doch nicht nur ihr eigenes Geld gehe dabei verloren, sondern sie machten sich auch der Geldwäsche schuldig. Das LKA rät daher zur Vorsicht bei schwammig formulierten Jobangeboten ohne genaue Beschreibung der Arbeit.
Schleswig-Holstein Geldwäsche LKA Jobangeboten Finanzagent
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Scholz gibt sich in Schleswig-Holstein selbstbewusstVor der Bundestagswahl wirbt Bundeskanzler Scholz um Vertrauen in Schleswig-Holstein. Er nimmt sich Zeit, selbstbewusst und ausführlich auf Fragen von Teilnehmern einer Veranstaltung einzugehen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Gewalt gegen Einsatzkräfte in Schleswig-HolsteinSeit Jahren nimmt die Gewalt gegen Einsatzkräfte zu. 2024 registrierte die Polizei 1.515 tätliche Angriffe und Widerstandshandlungen. Wo es die meisten Fälle gab.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteins Regierung bleibt auf Musks Plattform XWährend zahlreiche Institutionen und Unternehmen die Plattform X verlassen, zieht sich Schleswig-Holsteins Landesregierung nicht zurück. Die Entwicklung werde aber laufend überprüft.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg kassiert 47 Millionen Euro durch Raser-BußgelderWer in Hamburg zu schnell unterwegs ist, wird schnell zur Kasse gebeten. In keiner anderen deutschen Stadt stehen so viele Blitzer. Auch 2024 reicht es wohl wieder für einen Spitzenplatz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: In Hamburg beginnt Abstimmung per BriefwahlAm 23. Februar ist Bundestagswahl. Eine Woche später wird in Hamburg die Bürgerschaft gewählt. 121 Mandate müssen neu vergeben werden. Die Abstimmung per Brief geht jetzt in die heiße Phase.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Asylbewerber kommen nach HamburgNach Hamburg sind im vergangenen Jahr weniger Flüchtlinge als im Vorjahr gekommen. Doch die Unterbringung der Menschen ist schwierig. Ohne Notunterkünfte würde der Platz nicht reichen.
Weiterlesen »