Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Gewalt gegen Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Gewalt gegen Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein
Schleswig-HolsteinMehrGewalt
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 89%

Seit Jahren nimmt die Gewalt gegen Einsatzkräfte zu. 2024 registrierte die Polizei 1.515 tätliche Angriffe und Widerstandshandlungen. Wo es die meisten Fälle gab.

Seit Jahren nimmt die Gewalt gegen Einsatzkräfte zu. 2024 registrierte die Polizei 1.515 tätliche Angriffe und Widerstandshandlungen. Wo es die meisten Fälle gab.

Kiel - Die Zahl der Gewaltdelikte gegen Polizistinnen und Polizisten in Schleswig-Holstein hat 2024 deutlich zugenommen. Die Polizei registrierte 1.515 Widerstandshandlungen und tätliche Angriffe gegen Einsatzkräfte , wie aus einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP hervorgeht. Darunter waren 742 Widerstandshandlungen und 773 tätliche Angriffe.

Daneben gab es im vergangenen Jahr 5 einfache und 13 gefährliche Körperverletzungen . Beamte können auch außerhalb von Diensthandlungen aufgrund ihrer beruflichen Zuschreibungen Opfer der Straftaten geworden sein. Die meisten Fälle wurden in Lübeck registriert. Dahinter folgten Kiel , der Kreis Pinneberg , Neumünster und der Kreis Segeberg ."Die Zahl der Angriffe gegen Polizeibeamte steigt ungebremst", sagte der FDP-Innenpolitiker Bernd Buchholz.

Angriffe gegen Polizeibeamte seien immer auch direkte Angriffe auf den Rechtsstaat, sagte Buchholz. "Unsere Polizeibeamte wie auch andere Einsatzkräfte im Land müssen vor solchen Angriffen besser geschützt werden." Das Land müsse das Thema Präventionsmaßnahmen in den Blick nehmen und hier besser werden.

2024 wurden nach Angaben der Landesregierung 439 Beamtinnen und Beamte bei Widerstandshandlungen verletzt, 3 von ihnen schwer. In 9 Fällen wurden Polizistinnen und Polizisten bei Einsätzen außerhalb des Landes verletzt.Wie aus der Antwort des Innenministeriums außerdem hervorgeht, gab es im vergangenen Jahr 61 tätliche Angriffe auf Feuerwehr und Rettungsdienste. Zudem wurden 10 Widerstandshandlungen erfasst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Mehr Gewalt Einsatzkräfte Schleswig-Holstein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einsatzkräfte als Opfer: Mehr Gewalt gegen Einsatzkräfte in Schleswig-HolsteinEinsatzkräfte als Opfer: Mehr Gewalt gegen Einsatzkräfte in Schleswig-HolsteinKiel (lno) - Die Zahl der Gewaltdelikte gegen Polizistinnen und Polizisten in Schleswig-Holstein hat 2024 deutlich zugenommen. Die Polizei registrierte
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Scholz gibt sich in Schleswig-Holstein selbstbewusstHamburg & Schleswig-Holstein: Scholz gibt sich in Schleswig-Holstein selbstbewusstVor der Bundestagswahl wirbt Bundeskanzler Scholz um Vertrauen in Schleswig-Holstein. Er nimmt sich Zeit, selbstbewusst und ausführlich auf Fragen von Teilnehmern einer Veranstaltung einzugehen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Prozess gegen 27-Jährigen in Plön wegen Gewalt gegen SohnHamburg & Schleswig-Holstein: Prozess gegen 27-Jährigen in Plön wegen Gewalt gegen SohnEr soll seinen neun Monate alten Sohn so schwer am Kopf verletzt haben, dass potenziell Lebensgefahr für das Kind bestand. Vor dem Amtsgericht Plön hat nun der Prozess gegen den 27-Jährigen begonnen.
Weiterlesen »

Häufiger Gewalt gegen Ärzte in Schleswig-HolsteinHäufiger Gewalt gegen Ärzte in Schleswig-HolsteinEine Online-Umfrage der Ärztekammer Schleswig-Holstein zeigt, dass fast die Hälfte aller arbeitenden Ärztinnen und Ärzte in dem Bundesland bereits Gewalterlebnisse in ihrer beruflichen Tätigkeit gemacht hat. Die Kammer reagiert mit Deeskalationstrainings und einer Aufklärungskampagne für Patienten.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteins Regierung bleibt auf Musks Plattform XHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteins Regierung bleibt auf Musks Plattform XWährend zahlreiche Institutionen und Unternehmen die Plattform X verlassen, zieht sich Schleswig-Holsteins Landesregierung nicht zurück. Die Entwicklung werde aber laufend überprüft.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Nach Protesten gegen Habeck - nur ein TatverdächtigerHamburg & Schleswig-Holstein: Nach Protesten gegen Habeck - nur ein TatverdächtigerGut ein Jahr ist eine umstrittene Protestaktion am Fähranleger Schlüttsiel her. Vizekanzler Habeck konnte nach einer privaten Reise nicht an Land gehen. Nun wird noch gegen einen Mann ermittelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:07:39