Die Gepäckanlage des Hamburger Airports ist immer noch defekt. Für Flugreisende in Hamburg bedeutet das weiter: Sie müssen sich vor dem Abheben auf lange Wartezeiten einstellen.
Die Gepäckanlage des Hamburg er Airports ist immer noch defekt. Für Flugreisende in Hamburg bedeutet das weiter: Sie müssen sich vor dem Abheben auf lange Wartezeiten einstellen.
Hamburg - Die Gepäckanlage am Hamburger Flughafen funktioniert auch am Montagmorgen weiter nur teilweise. Das teilte der Airport am Morgen mit. Die Fehlersuche sei zwar vorangeschritten, dauere aber weiterhin an, hieß es von Flughafensprecherin Janet Niemeyer. Wer von Hamburg aus startet, solle am Montag rund zwei Stunden vor Abflug im Terminal sein und auf Hinweise achten. Die Lage sei zum Betriebsstart am Morgen aber ruhig, die Passagiere hätten viel Verständnis für die Situation. Ankommende Passagiere sind nicht betroffen.
Die Gepäckförderanlage in Terminal 1 laufe bei einer Auslastung von rund 30 Prozent. Die Anlage in Terminal 2 sei nicht betroffen und voll funktionsfähig. Für die Suche nach dem Fehler, der seit Sonntag für Schwierigkeiten bei der Abfertigung sorgt, seien nun externe Experten hinzugezogen worden. Teilweise soll auch am Montag weiter per Hand gearbeitet werden, wenn das nötig ist: Dabei wird das Gepäck an Sammelstellen in den Terminals auf Gepäckwagen verladen und von dort aus in das System befördert.
Schleswig-Holstein Gepäckanlage Flughafen Hamburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Mehr Bandscheiben-Operationen in Schleswig-HolsteinIm vergangenen Jahr verzeichnete die AOK mehr Bandscheiben-Operationen. Die Kasse empfiehlt aber, immer auch Alternativen zu prüfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein beim Digital-Ranking im MittelfeldWie digital sind die 16 Bundesländer? Ein neuer Länderindex des Branchenverbandes Bitkom sieht Schleswig-Holstein auf Platz sieben. Bei der Infrastruktur sieht es anders aus.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Fälle von hellem Hautkrebs nehmen in Schleswig-Holstein zuSonnenbaden gehört für viele Menschen zur sommerlichen Entspannung dazu. Doch es birgt Gefahren. Das Risiko von Hautkrebs steigt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Raps erreicht Vollblüte in Schleswig-HolsteinWenn die Rapsfelder blühen, zeigt sich Schleswig-Holstein von seiner schönsten Seite. Im Sonnenschein leuchtet das Land strahlend gelb und die Menschen wissen: Der Sommer ist nicht mehr weit.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Reges Vereinsleben in Schleswig-HolsteinOb Sport, Freizeit oder Soziales: Ohne ehrenamtliches Engagement geht nicht viel. Das weiß auch die Politik und legt einen umfassenden Bericht zu Zivilgesellschaftlichen Organisationen vor.
Weiterlesen »