Die Tanker-Havarie vor der Küste der Krim alarmiert Schleswig-Holsteins Umweltminister Goldschmidt. Er lobt das Vorgehen der EU gegen die russische Schattenflotte. Sein Blick richtet sich gen Ostsee.
Die Tanker-Havarie vor der Küste der Krim alarmiert Schleswig-Holstein s Umweltminister Goldschmidt . Er lobt das Vorgehen der EU gegen die russische Schattenflotte . Sein Blick richtet sich gen Ostsee.
Kiel - Schleswig-Holsteins-Umweltminister Tobias Goldschmidt hat angesichts der Tanker-Havarie vor der Krim neue EU-Sanktionen gegen die russische Schattenflotte als notwendigen und überfälligen Schritt gelobt. Die Gefahr einer immensen Ölverschmutzung sei real, teilte der Grünen-Politiker mit. "Ein Ereignis wie vor der Krim kann uns jederzeit auch in deutschen Gewässern treffen.
Gerade die Ostsee habe schon jetzt mit Verschmutzung, Überdüngung, Erwärmung und Lärmproblemen zu kämpfen. "Weitere Störfaktoren müssen unbedingt vermieden werden", so Goldschmidt. Es liege auch an einer zukünftigen Bundesregierung, entschieden gegen russische Schrottschiffe vorzugehen.
Hintergrund sind neue Sanktionen der EU wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Vor allem soll schärfer gegen die russische Schattenflotte für den Transport von Öl sowie Militärgütern und aus der Ukraine gestohlenem Getreide vorgegangen werden. Dafür wird 52 weiteren Schiffen das Einlaufen in Häfen in der EU verboten. Zudem sollen sie nicht mehr von Dienstleistungen europäischer Unternehmen profitieren können.
Schleswig-Holstein Goldschmidt Vorgehen Schattenflotte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russische Schattenflotte: Goldschmidt für entschiedenes Vorgehen gegen SchattenflotteKiel (lno) - Schleswig-Holsteins-Umweltminister Tobias Goldschmidt hat angesichts der Tanker-Havarie vor der Krim neue EU-Sanktionen gegen die russische
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Goldschmidt fordert 'starkes Hochwasserschutzgesetz'Mit Blick auf die Erderwärmung und deren Folgen plant der Kieler Umweltminister, sich auf der Umweltministerkonferenz für mehr Hochwasserschutz einzusetzen. Gerade natürlicher Schutz wirke Wunder.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Oppositionsschelte für Vorgehen bei GerichtsreformNach massiver Kritik ist Justizministerin Kerstin von der Decken bei der geplanten Gerichtsreform zurückgerudert. Die Opposition findet dafür deutliche Worte.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Insolvenzen von Unternehmen in Schleswig-HolsteinDie Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss legt jährlich eine Insolvenzstatistik vor. Das Unternehmen schätzt, dass die Firmeninsolvenzen in allen Bundesländern gestiegen sind.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Arzneimittelkosten in Schleswig-Holstein weiter gestiegenDie Kosten für Medikamente haben sich gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent erhöht. Schuld daran seien zum Teil 'Mondpreise' für neue Arzneimittel, kritisiert die AOK Nordwest.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Vier Tage Busstreik in Schleswig-Holstein gestartetIm privaten Busgewerbe kommt es ab heute zu Streiks. Fahrgäste müssen sich auf Einschränkungen einstellen.
Weiterlesen »