Wie sollte das Land nach dem Sturz von Assad mit Geflüchteten aus Syrien umgehen? Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat dazu eine klare Meinung.
Wie sollte das Land nach dem Sturz von Assad mit Geflüchteten aus Syrien umgehen? Schleswig-Holstein s Ministerpräsident Daniel Günther hat dazu eine klare Meinung.
Kiel - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat die deutsche Debatte um eine Rückkehr Geflüchteter aus Syrien nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad als verfrüht bezeichnet.
Die Debatte, die nach dem Sturz Assad entstanden sei, halte er für zu verfrüht. "Es lässt sich jetzt noch nicht beurteilen, ob die Menschen wieder in ihre alte Heimat zurückkehren müssen", sagte Günther. Die Debatte müsse mit Sorgfalt geführt werden. "Aber allen, die sich hier integriert haben, einen Aufenthaltstitel haben und mithelfen, unseren Wohlstand zu erhalten, sage ich: Bleibt gerne bei uns.
"Wir haben uns in Schleswig-Holstein mit den kommunalen Spitzenverbänden darauf verständigt, wie wir die wenigen Bundesmittel weiterleiten", sagte Günther. Er habe großen Respekt vor deren Integrationsleistungen. "Aber darüber hinaus sehe ich bei der aktuellen Haushaltslage des Landes keine Möglichkeit, noch mehr von dem abzufangen, was der Bund Ländern und Kommunen vorenthält.
Schleswig-Holstein Günther Syrien-Debatte Sorgfalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Günther mit Beschluss zu Rundfunkbeitrag zufriedenDie Ministerpräsidenten wollen keine Erhöhung des Rundfunkbeitrags in den nächsten beiden Jahren. Schleswig-Holsteins Regierungschef Günther hält das für richtig. Der Ball liegt jetzt in Karlsruhe.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Günther fordert verlässlichere Investition in InfrastrukturSchleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther setzt beim Weiterbau der A20 auf die künftige Koalition im Bund. Voll des Lobes ist der Regierungschef für ein Nachbarland.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Günther: Nicht dauerhaft über unsere Verhältnisse lebenSchleswig-Holsteins Landesregierung hat einen Sparkurs gestartet. Der Konsolidierungsbedarf betrage eine Milliarde, sagt Ministerpräsident Günther. Auf eines will die Koalition beim Sparen achten.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Messerangriffe in Schleswig-HolsteinDie Zahl der Angriffe mit einem Messer hat in Schleswig-Holstein zugenommen. Das Landeskriminalamt nennt keine genauen Zahlen, spricht von einem Anstieg im unteren zweistelligen Prozentbereich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: In Schleswig-Holstein leben immer mehr MenschenIn der Nähe von Nord- und Ostsee lässt es sich gut leben. Das scheinen sich viele Menschen zu denken, denn die Bevölkerungszahlen in Schleswig-Holstein sind gestiegen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein zählt im Oktober mehr GästeIm Vergleich zum Vorjahreszeitraum kann das nördlichste Bundesland mehr Touristen auf den Campingplätzen und in den Unterkünften verzeichnen. Auch die Zahl der gebuchten Übernachtungen stieg.
Weiterlesen »