Jedes Jahr verleiht die Hamburger Kulturbehörde mehrere Literaturpreise an Autoren der Stadt. In diesem Jahr wird eine Novelle zum Buch des Jahres und ein Sachbuch über ein Attentat begeistert.
Jedes Jahr verleiht die Hamburg er Kulturbehörde mehrere Literaturpreise an Autoren der Stadt. In diesem Jahr wird eine Novelle zum Buch des Jahres und ein Sachbuch über ein Attentat begeistert.
Hamburg - Die Hamburger Kulturbehörde hat die Novelle "Ich kann dich noch sehen " von Simoné Goldschmidt-Lechner und ein Sachbuch über das Hitler-Attentat von Stauffenberg der Historikerin Ruth Hoffmann als Buch sowie Sachbuch des Jahres ausgezeichnet. Insgesamt sind zwölf Werke sowie Übersetzungen von Hamburger Kulturschaffenden mit einem Literaturpreis bedacht worden, wie die Kulturbehörde in Hamburg mitteilte. Die Preise sind mit insgesamt 84.000 Euro dotiert. Für die Auszeichnungen konnten sich die Schreibenden selbst bewerben. 2024 gab es 276 Einreichungen, darunter 28 Comic-Projekte und 13 literarische Übersetzungen.
Für Kultursenator Carsten Brosda spiegeln die ausgezeichneten Arbeiten die Qualität des literarischen Schaffens in Hamburg wider. "In diesem Jahrgang gibt es höchst unterschiedliche Texte zu entdecken, manche sind herausfordernd, andere humorvoll oder provokant, alle eint eine große Liebe zur Sprache und der unbedingte Glaube an die Kraft der Literatur", sagte er laut Mitteilung.
Er wünsche sich, dass der Hamburger Literaturpreis die literarische Laufbahn aller Ausgezeichneten unterstütze. Die Preise sollen am 9. Dezember abends im Literaturhaus Hamburg überreicht werden.
Schleswig-Holstein Hamburg Novelle Buch Jahres
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburger Literaturpreis: Hamburg zeichnet Novelle als Buch des Jahres ausHamburg (lno) - Die Hamburger Kulturbehörde hat die Novelle «Ich kann dich noch sehen (an diesen Tagen)» von Simoné Goldschmidt-Lechner und ein Sachbuch
Weiterlesen »
Berlin, Hamburg, Wien und Basel: Wo die „Bar des Jahres 2025“ zu finden istDie Mixology Bar Awards wollen Leistungen der Bar-Szene im deutschsprachigen Raum würdigen. Wer alles fürs kommende Jahr ausgezeichnet ist.
Weiterlesen »
Der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres steht an: Das ist los in HamburgOb in Harburg, Billstedt, Wandsbek oder Poppenbüttel: Am letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres stehen den Hamburger:innen viele
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD laut Umfrage in Hamburg weiter stärkste KraftHamburgs Bürgermeister Tschentscher hat sich vor der Bürgerschaftswahl im März mehrfach für eine Fortsetzung seiner rot-grünen Regierung ausgesprochen. Laut einer aktuellen Umfrage wäre das auch drin.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Halloween in Hamburg bleibt ruhigIm vergangenen Jahr eskalierten die Auseinandersetzungen an Halloween zwischen Jugendlichen und der Polizei. Dieses Mal bleibt die Gruselnacht in Hamburg insgesamt ruhig.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Ausreisepflichtigen in Hamburg sinktEin Großteil der abgelehnten Asylbewerber, die im ersten Halbjahr dieses Jahres aus Hamburg in ihre Heimatländer ausgereist sind, tat dies freiwillig. Und die Zahl der Ausreisepflichtigen sinkt.
Weiterlesen »