Der Winterdom läutet die gemütliche Vorweihnachtszeit und Glühwein-Saison ein. Neben Gruselparade, Laternenlauf und Nikolausaktion gibt es in diesem Jahr auch neue Fahrgeschäfte.
Der Winterdom läutet die gemütliche Vorweihnachtszeit und Glühwein-Saison ein. Neben Gruselparade, Laternenlauf und Nikolausaktion gibt es in diesem Jahr auch neue Fahrgeschäfte.
Hamburg - Der Hamburger Winterdom startet am Freitag mit neuen Attraktionen auf dem Heiligengeistfeld. Mehr als 230 Geschäfte sorgen für Nervenkitzel, Glücksmomente und Geschmackserlebnisse, teilten die Wirtschaftsbehörde und der Schaustellerverband mit. "Für jedes Alter ist der richtige Action-Grad dabei.
Neu dabei ist unter anderem das Laufgeschäft "Feueralarm – Fire & Rescue", das die Besucher mit auf eine Reise durch das Las Vegas Fire Department nimmt. Auf vier Etagen gibt es 150 Effekte sowie Hindernisse zu entdecken und zu überwinden. Weitere Neuheiten sind die Riesenkrake "Der Polyp" und das Fahrgeschäft "Playball".Eine Gruselparade gibt es am 14. November, einen Lichter- und Laternenlauf am 20. November und eine Nikolausaktion am 4. und 6.
Die Hamburger Innenbehörde weist darauf hin, dass die neuen gesetzlichen Bestimmungen ein Waffen- bzw. Messerverbot auf Volksfesten vorsehen. Daher werde es beim Einlass vereinzelt zu Kontrollen durch den eingesetzten Sicherheitsdienst kommen. Des Weiteren werde die Polizei Hamburg auf dem Gelände eine hohe Präsenz zeigen und bei entsprechenden Verdachtsmomenten Kontrollen durchführen.
Schleswig-Holstein Hamburger Winterdom Attraktionen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Reha-Maßnahmen in Hamburg und Schleswig-HolsteinNach einer schweren Erkrankung oder Verletzung folgt oft eine Reha-Maßnahme. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung nimmt die Zahl der Behandlungen in Hamburg und Schleswig-Holstein stark zu.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein mit Steuerplus in kommenden JahrenBis 2028 rechnet das Land mit zusätzlichen Steuereinnahmen in Höhe von 226 Millionen Euro. Grund ist das Einwohnerplus Schleswig-Holsteins. Die Finanzministerin sieht aber weiter großen Sparbedarf.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahlreiche Ausbildungsstellen in Schleswig-Holstein freiIm nördlichsten Bundesland gibt es weiterhin unbesetzte Ausbildungsstellen. Gleichzeitig haben noch nicht alle Bewerberinnen und Bewerber eine Lehrstelle.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Grünkohlernte in Schleswig-Holstein beginntDie Anbaufläche für Grünkohl in Schleswig-Holstein ist ziemlich klein, der Appetit der Menschen im Land auf das kultige Wintergemüse umso größer. Jetzt beginnt so langsam die Ernte auf den Feldern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein baut Partnerschaft mit Japan ausSeit 1997 besteht die Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und der Präfektur Hyogo. Beide Regionen wollen diese ausbauen. Für Ministerpräsident Günther gab es in Japan nun eine Auszeichnung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein vergrößert seinen WaldanteilDie Wälder in Schleswig-Holstein sind nicht so groß wie in anderen Bundesländern. Ihre Zusammensetzung ist aber besser als anderswo geeignet, mit dem Klimawandel zurechtzukommen.
Weiterlesen »