Am 9. Juni werden in Hamburg neben dem Europaparlament auch die sieben Bezirksversammlungen neu gewählt. 2019 schnitten die Grünen am besten ab. Ein Parteitag soll dafür sorgen, dass es so bleibt.
Am 9. Juni werden in Hamburg neben dem Europaparlament auch die sieben Bezirksversammlungen neu gewählt. 2019 schnitten die Grünen am besten ab. Ein Parteitag soll dafür sorgen, dass es so bleibt.
Hamburg - Auf einem Landesparteitag starten die Hamburger Grünen am Sonnabend in den Wahlkampf zu den Europa- und Bezirksversammlungswahlen am 9. Juni. Der Landesmitgliederversammlung in der Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation in Dulsberg liegt dazu ein Leitantrag des Landesvorstands vor, der die Verteidigung der Demokratie gegen rechte und rechtspopulistische Parteien in den Mittelpunkt stellt.
Der Leitantrag steht unter dem Motto "Machen, was zählt. Demokratie schützen - vor Ort und in Europa". Aufgabe der Grünen sei es, "im engen Schulterschluss mit den anderen demokratischen Parteien, den Medien und der Zivilgesellschaft, eine Normalisierung rechter und antidemokratischer Sprache, Narrative, Feindbilder und Politikstile nicht zuzulassen", heißt es darin.
Es wird erwartet, dass sich der Parteitag auch für die Unterstützung der Volksinitiative "Hamburger Zukunftsentscheid" ausspricht. Sie fordert eine Überarbeitung des Hamburger Klimaschutzgesetzes mit dem Ziel, die Stadt unter anderem durch jährliche Zwischenziele beim CO₂-Ausstoß und regelmäßiges Monitoring schon bis 2040 klimaneutral zu machen - fünf Jahre früher als vom rot-grünen Senat geplant.
Schleswig-Holstein Hamburgs Grüne Landesparteitag Wahlkampf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stürmisches Wetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst erwartet für den Norden Sturmböen mit bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Außerdem soll es vereinzelt Gewitter geben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Mehr Bandscheiben-Operationen in Schleswig-HolsteinIm vergangenen Jahr verzeichnete die AOK mehr Bandscheiben-Operationen. Die Kasse empfiehlt aber, immer auch Alternativen zu prüfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein beim Digital-Ranking im MittelfeldWie digital sind die 16 Bundesländer? Ein neuer Länderindex des Branchenverbandes Bitkom sieht Schleswig-Holstein auf Platz sieben. Bei der Infrastruktur sieht es anders aus.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Tafel mit einer Million Euro fördernDen Tafeln im Norden fehlt es an Lebensmitteln - gleichzeitig werden sie von immer mehr Menschen genutzt. Nun möchte das Sozialministerium den sozialen Einrichtungen mit Geld weiterhelfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Seenotrettungsboote in Schleswig-Holstein werden getauftSie sind klein, wendig, schnell und haben einen geringen Tiefgang. Die Boote der 8,9-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger leisten bei Seenot schnelle Hilfe.
Weiterlesen »