Dank einer starken zweiten Halbzeit heißt es am Ende 32:30 für den HSV Hamburg. Am Freitag fällt die Lizenzentscheidung. Geschäftsführer Sebastian Frecke ist optimistisch.
Dank einer starken zweiten Halbzeit heißt es am Ende 32:30 für den HSV Hamburg . Am Freitag fällt die Lizenzentscheidung. Geschäftsführer Sebastian Frecke ist optimistisch.
Hamburg - Handball-Bundesligist HSV Hamburg hat den siebten Heimsieg der Saison gefeiert. Die Norddeutschen setzten sich am Donnerstag mit 32:30 gegen den abstiegsbedrohten Bergischen HC durch. Casper Mortensen war mit sieben Toren bester Werfer der Hanseaten. Für die Gäste erzielten Linus Arnesson, Noah Beyer und Tim Nothdurft je vier Treffer.
Die Gäste wurden mit Pfiffen empfangen. Damit quittierten die Hamburger Anhänger die Tatsache, dass der BHC rechtliche Schritte gegen die Handball-Bundesliga eingeleitet hat. Der Club sieht es als zweifelhaft an, dass der HSVH "die wirtschaftlichen Kriterien in dieser Saison erfüllt hat und zukünftig erfüllen kann", wie er am Donnerstag mitteilte.
Am Freitag entscheidet die HBL über die Hamburger Lizenz für die Spielzeit 2024/25. Nur bei einer nachweislich erbrachten Schließung einer Liquiditätslücke wird die Spielerlaubnis erteilt. Anderenfalls stehen die Hanseaten als Zwangsabsteiger fest. "Die Unterlagen sind fristgerecht eingereicht worden. Wir sind guter Dinge", sagte HSVH-Geschäftsführer Sebastian Frecke dem Streamingdienst Dyn.
Auf dem Feld starteten die Norddeutschen gut, führten in der 4. Minute 3:0. Dann wendete sich das Bild. Hamburgs Kapitän Niklas Weller sah die Rote Karte, die Gäste führten 14:9 . Kurz vor der Pause wurde auch der BHC-Akteur Frederik Ladefoged nach einer überharten Aktion gegen Leif Tissier des Feldes verwiesen. In der zweiten Halbzeit war die Partie lange ausgeglichen, ehe sich die Gastgeber mit einem energischen Schlussspurt durchsetzten.
Schleswig-Holstein Hamburgs Handballer Bergischen HC
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Mehr Bandscheiben-Operationen in Schleswig-HolsteinIm vergangenen Jahr verzeichnete die AOK mehr Bandscheiben-Operationen. Die Kasse empfiehlt aber, immer auch Alternativen zu prüfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein beim Digital-Ranking im MittelfeldWie digital sind die 16 Bundesländer? Ein neuer Länderindex des Branchenverbandes Bitkom sieht Schleswig-Holstein auf Platz sieben. Bei der Infrastruktur sieht es anders aus.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Fälle von hellem Hautkrebs nehmen in Schleswig-Holstein zuSonnenbaden gehört für viele Menschen zur sommerlichen Entspannung dazu. Doch es birgt Gefahren. Das Risiko von Hautkrebs steigt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Raps erreicht Vollblüte in Schleswig-HolsteinWenn die Rapsfelder blühen, zeigt sich Schleswig-Holstein von seiner schönsten Seite. Im Sonnenschein leuchtet das Land strahlend gelb und die Menschen wissen: Der Sommer ist nicht mehr weit.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Reges Vereinsleben in Schleswig-HolsteinOb Sport, Freizeit oder Soziales: Ohne ehrenamtliches Engagement geht nicht viel. Das weiß auch die Politik und legt einen umfassenden Bericht zu Zivilgesellschaftlichen Organisationen vor.
Weiterlesen »