Wegen Bauarbeiten zwischen Hamburg und Sylt müssen sich Reisende im Norden auf Einschränkungen einstellen. Betroffen ist nicht nur der Nahverkehr.
Wegen Bauarbeiten zwischen Hamburg und Sylt müssen sich Reisende im Norden auf Einschränkungen einstellen. Betroffen ist nicht nur der Nahverkehr.
Hamburg - Wegen Bauarbeiten auf der Marschbahn müssen sich Pendler und Reisende auf Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Hamburg und Sylt einstellen. Im Dezember fahren mehrere Tage lang keine Autozüge zwischen Niebüll und Westerland, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Reisende können allerdings auf die Autofähre zwischen der dänischen Insel Rømø und Sylt ausweichen.
Auch die Fernverkehrszüge zwischen Hamburg-Altona und Westerland fallen laut DB im gleichen Zeitraum zwischen Montagabend, 9. Dezember und dem frühen Morgen am 13. Dezember aus. Regionalzüge fahren demnach bis nach Morsum auf Sylt, von wo aus ein Ersatzverkehr mit Bussen nach Westerland eingerichtet wird.
Wegen Bauarbeiten zwischen Elmshorn und Glückstadt kommt es laut Bahn zwischen dem 25. November und 9. Dezember zu Fahrplanänderungen. Für Weichenarbeiten in Glückstadt müsse die Zugstrecke zwischen Elmshorn und Itzehoe im Dezember für mehrere Tage in beide Richtungen gesperrt werden. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird demnach eingerichtet. Grund für die Bauarbeiten sind laut Bahn Modernisierungsmaßnahmen.
Schleswig-Holstein Mehrere Tage Autozüge Niebüll Sylt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Reha-Maßnahmen in Hamburg und Schleswig-HolsteinNach einer schweren Erkrankung oder Verletzung folgt oft eine Reha-Maßnahme. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung nimmt die Zahl der Behandlungen in Hamburg und Schleswig-Holstein stark zu.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Neblig-trübes Herbstwetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst kündigt für den Start in den Tag einen grauen Himmel im Norden an. Auch an den nächsten Tagen bleibt es trüb.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein mit Steuerplus in kommenden JahrenBis 2028 rechnet das Land mit zusätzlichen Steuereinnahmen in Höhe von 226 Millionen Euro. Grund ist das Einwohnerplus Schleswig-Holsteins. Die Finanzministerin sieht aber weiter großen Sparbedarf.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahlreiche Ausbildungsstellen in Schleswig-Holstein freiIm nördlichsten Bundesland gibt es weiterhin unbesetzte Ausbildungsstellen. Gleichzeitig haben noch nicht alle Bewerberinnen und Bewerber eine Lehrstelle.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Grünkohlernte in Schleswig-Holstein beginntDie Anbaufläche für Grünkohl in Schleswig-Holstein ist ziemlich klein, der Appetit der Menschen im Land auf das kultige Wintergemüse umso größer. Jetzt beginnt so langsam die Ernte auf den Feldern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: GEW kritisiert Sparpolitik bei Kitas in Schleswig-HolsteinDas Land will die Lücke in der Kita-Finanzierung auch durch einen flexiblen Personalschlüssel schließen. Die GEW sieht darin einen Bruch der Koalitionsversprechen und fordert bessere Bedingungen.
Weiterlesen »