Strafverfolgungsbehörden sollen nach Plänen von Justizministerin von der Decken häufiger einen DNA-Abgleich vornehmen dürfen. Auf der Justizministerkonferenz startet Schleswig-Holstein einen Vorstoß.
Strafverfolgungsbehörden sollen nach Plänen von Justizministerin von der Decken häufiger einen DNA-Abgleich vornehmen dürfen. Auf der Justizministerkonferenz startet Schleswig-Holstein einen Vorstoß.
Kiel - Polizei und Staatsanwaltschaft sollen nach dem Willen von Schleswig-Holsteins Landesregierung mehr Befugnisse bei DNA-Abgleichen erhalten. "Wir können es uns nicht leisten, dass wir schwere Straftäter nicht belangen, weil die Hürden zur Nutzung verfügbarer Technik zu hoch sind", sagte Justizministerin Kerstin von der Decken . Auf der Justizministerkonferenz in Berlin am Donnerstag bringt die schwarz-grüne Koalition dazu einen entsprechenden Antrag ein.
"Um wirkungsvoller Straftäter verfolgen zu können, brauchen unsere Strafverfolgungsbehörden eine gesetzliche Regelung zum DNA-Einmalabgleich", sagte von der Decken. Dabei wird Material eines Beschuldigten einmalig mit Spuren aus einer DNA-Datei abgeglichen. Dadurch stellen Ermittler fest, ob DNA-Spuren eines möglichen Täters bereits bei anderen Ermittlungen sichergestellt worden sind.
"Ein etwaiger "Treffer" liefert wertvolle Hinweise zur Aufklärung weiterer Straftaten", sagte von der Decken. "Ob das geltende Recht einen solchen Abgleich zulässt, ist jedoch bisher umstritten." Polizei und Staatsanwaltschaft benötigten Handlungssicherheit. Das Land fordert eine entsprechende Gesetzesänderung auf Bundesebene.
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Befugnisse DNA-Abgleichen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Reha-Maßnahmen in Hamburg und Schleswig-HolsteinNach einer schweren Erkrankung oder Verletzung folgt oft eine Reha-Maßnahme. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung nimmt die Zahl der Behandlungen in Hamburg und Schleswig-Holstein stark zu.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Neblig-trübes Herbstwetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst kündigt für den Start in den Tag einen grauen Himmel im Norden an. Auch an den nächsten Tagen bleibt es trüb.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Herbstliches Grau in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Herbst zeigt sich zum Wochenende herbstlich. Auch an den nächsten Tagen bleibt es im Norden überwiegend bedeckt und windig.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein braucht 21.000 WahlhelferFür die vorzeitige Bundestagswahl am 23. Februar werden in Schleswig-Holstein zahlreiche Helferinnen und Helfer in den Wahllokalen benötigt. Städte und Gemeinden sehen sich aber schon gut gerüstet.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Vogt zum Vorsitzenden der FDP Schleswig-Holstein gewähltDer FDP-Landesfraktionsvorsitzende Vogt ist nun auch Vorsitzender der Liberalen im Norden. Mit Kritik an der schwarz-grünen Landesregierung hielt er sich nicht zurück.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger jugendliche Rauschtrinker in Schleswig-HolsteinSeit mehreren Jahren ist die Zahl der Krankenhauseinlieferungen wegen jugendlichen 'Komasaufens' rückläufig - 2023 besonders bei einer Gruppe.
Weiterlesen »